Stadt Melk, Spielberg, Pielach und Pielachberg - Die kleine Au neben dem Sport- und Kulturhaus in Pielachberg musste aus Sicherheitsgründen im Winter gerodet werden. „Die Bäume waren in die Jahre gekommen.“ erklärt Oberförster Ing. Peter Gwiss. Eine Neubepflanzung war daher notwendig.
Aktion „Stolz auf unser Dorf!“
Ziel dieser Aktion der Landes Niederösterreich ist, das Miteinander, das Gemeinsame im Ort in den Vordergrund zu stellen. Die Dorferneuerung konnten durch das Einverständnis der Grundeigentümer (Stift Melk und Stadtgemeinde Melk) die Au neben dem Spielplatz neu gestalten. Die notwendigen Vorbereitungsarbeiten (Abfräsen der alten Wurzelstöcke, Bodenauflockerung, usw.) erfolgten unter Mitwirkung von zahlreichen Freiwilligen.
Kindergartenkinder gestalten Baumschild
Man hat versucht möglichst viele Generationen bei der Umsetzung einzubinden. So durften auch die Kindergartenkinder aus dem Kindergarten in Pielach aktiv mitwirken. Jedes Kind gestaltet in der Kindergartengruppe sein Namenschild und darf es anschließend bei einem der neu gepflanzten Bäume befestigen. „Wir möchten mit dieser Aktion, welche auch finanziell vom Land NÖ unterstützt wird, bei der jüngsten Generation ein Bewusstsein für ihren zukünftigen Lebensraum schaffen. Weiter sollen die Kinder ihren gekennzeichneten Baum beim Wachsen beobachten.“ so Markus Ledl von der Dorferneuerung.
Unterstützung durch Forstbetrieb
Zusammen mit dem Forstbetrieb des Stiftes Melk wurden am Donnerstag, 5. April 2012 etwa 100 Bäume gesetzt. 70 von diesen Bäumen erhielten eine Baumsicherung sowie die Befestigungsmöglichkeit für die Schilder der Kinder. „Als zuständiger Stadtrat für Dorferneuerungsangelegenheiten freut mich die Initiative der Bewohner sehr. Generationen sollen miteinander leben und miteinander gestalten.“ freut sich STR Franz Hofbauer.