Die dazu erforderliche Infrastruktur wurde geschaffen mit Ausnahme eines unabhängigen Stromanschlusses für die diverse Vereine und Veranstalter, welche auf diesem Fest- Spielgelände Veranstaltungen abhalten.
Es soll eine unabhängige Stromversorgung für diverse Veranstaltungen geschaffen werden!

(zum Vergrößern einfach "anklicken")
Folgende Eckpunkte sollen erfüllt werden:
> Eigenständige Stromversorgung für diverse Spiel- und Festveranstaltungen
> Veranstalterunabhängige Nutzung
> Verbrauchsabrechnung (in KWh) pro Veranstaltung soll möglich sein
> Abkopplung von derzeit provisorischen Stromversorgung aus der Pumpstation der Kläranlage (Nachbargrundstück)
> Anlagenbetreiber soll die Stadtgemeinde Melk sein
> Stromverbrauchsabrechung soll über die Dorferneuerung in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Melk abgewickelt werden
> Direkt auf dem Fest- und Spielplatzgelände soll ein E-Verteilerschrank entstehen, wo Anschlussmöglichkeiten für 400 und 230 Volt gegeben sind. Max. Anschlussleistung soll auf 63 Ampere ausgelegt werden.

(zum Vergrößern einfach "anklicken")
Die Projektbeschreibung finden Sie unter: ftp://ftp.hlaysper.ac.at/dorferneuerung/projekt_festplatz_spielplatz_pielachberg/projektbeschreibung_stromversorgung_festplatz_spielplatz_pielachberg.PDF