Der Grundeigentümer, die Stadtgemeinde Melk, ermöglicht dem FC-Hubertus für die Abhaltung der Brauchtumsveranstaltung "Sonnwendfeier" das Lagern von Reisig für den Sonnwendhaufen. Die Kosten für die Hinweisschilder wurden vom FC-Hubertus getragen, welcher damit Probleme mit der illegalen Entsorgung von anderen Materialien beim Sonnwendhaufen verhindern möchte.
(Vergrößerung durch "Klick")
Die Zufahrt zum Ablagerungsplatz ist durch eine Kette versperrt und die Zahlenkombinationen der Schlösser sind dem FC-Hubertus bekannt.
"Das Befahren der Wiesenflächen mit Fahrzeugen (Traktor, Anhänger, Auto, usw.) ist verboten! Sollte bei einem Spielplatz normalerweise auch logisch sein. Die befestigte Zufahrtsfläche kann natürlich befahren werden, allerdings muss die Absperrkette dafür entfernt werden." erklärt Obmann Markus Ledl.
(Vergrößerung durch "Klick")
Ein Verstoß gegen diese Regelung wird von der Stadtgemeinde Melk entsprechend geahndet!
siehe auch Beitrag ... http://lebenimdorfanders.blogspot.com/2009/05/hinweisschild-fur-sonnwendhaufen.html