Dienstag, 24. Juni 2025

Klarstellung des Trägervereines der Dorferneuerung unserer Orte

Der Vorstand vom Trägerverein der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg möchte zum Artikel "Gemeindefinanzen III" in der letzten Melker Stadtzeitung "Melker Löwenpost" folgende Stellungnahme abgeben:

In diesem Artikel wird unter anderem berichtet, dass für Stern XL Dorferneuerung, Dorferneuerung Spielberg-Pielach-Pielachberg eine gesamte Darlehnssumme von 792.000 Euro seit 2019 aufgenommen wurde. Für welche Projekte in welchen Ortsteilen ist leider nicht angeführt.

Melker Löwenpost - Seite 6 / Juni 2026

"Die Summe ist schon beachtlich, bedenkt man, dass bei Dorferneuerungsprojekten, speziell bei dem Pionierversuch der "XL Dorferneuerung / Stadterneuerung" eine Förderhöhe bis zu 50 Prozent ausgezahlt wird. So ist das Investitionsvolumen um einiges höher als die Darlehenssummen.

Der Trägerverein der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg ist Mitglied beim Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Niederösterreich seit 2007. Bis zur Einführung der Stern XL Dorferneuerung hat unser Verein zahlreiche Projekte mit reger und überdurchschnittlicher Bürgerbeteiligung durchgeführt. Alle diese Projekte wurde dokumentiert auf unserem Blog: http://lebenimdorfanders.blogspot.com

Das letzte Projekt, wo der Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Dorferneuerungsprojekt abwickelte, war das Projekt "Energieautarkes Buswartehaus in Pielachberg".
siehe dazu: http://lebenimdorfanders.blogspot.com/2019/05/projekt-baulich-abgeschlossen.html

Laut Melker Löwenpost wurde in der Gemeinderatssitzung vom 14. Mai 2019 ein Darlehn von 81.000,00 Euro aufgenommen für die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg. Dies könnte für dieses Projekt notwendig gewesen sein? Die Finanzierung dieses Projektes wurde von der Gemeinde vorgenommen und auch die Förderabrechnung bei der Förderstelle. Der Verein hat keine Finanzmittel erhalten.


"Als Obmann möchte ich klar festhalten, dass der Trägerverein keine finanziellen Mittel von der Gemeinde für Projektumsetzungen ab 2019 erhalten hat . Wenn Darlehen aufgenommen wurden, dann ging davon nichts an den Trägerverein. In der Melker Löwenpost macht dies leider so den Eindruck", informiert Obmann Markus Ledl.

Mit den Darlehnssummen vom Gemeindratsbeschluss - 30.6.2022


und vom Gemeindratsbeschluss - 14.9.2023


und vom Gemeinderatsbeschluss - 27.6.2024


wurden keine Projekte, welche vom Trägerverein der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg organisiert wurden, finanziert. Bei der "XL Dorf- und Stadterneuerung" war kein Verein zwingend notwendig um Fördergelder zu erhalten. Die Projekteinreichungen erfolgten direkt über die Gemeinde.

Auf  unserer Gemeindehomepage findet man den Abschlussbericht der "XL Dorferneuerung / Stadterneuerung - STERN XL" vom März 2024 ... https://www.stadt-melk.at/de/STERN_XL_Erfolgreicher_Abschluss_nach_vier_Jahren_intensiver_Arbeit

Das Modell "XL Dorferneuerung / Stadterneuerung" wird nicht mehr vom Land angeboten bzw. unterstützt.
siehe dazu: https://www.dorf-stadterneuerung.at/angebot/foerderberatung/

Logo Dorf- und Stadterneuerung. Die Gemeindeagentur