Im August 2012 ging die Photovoltaik-Musteranlage des FC Hubertus in Betrieb. Der Trägerverein der Dorferneuerungsaktion aus Spielberg, Pielach und Pielachberg lebt praktisch die nachhaltige Vereinsführung.
"Unsere Entscheidung eine PV-Anlage auf den Dächern des Sport- und Kulturhauses zu errichten war eine Gute. Im Sinn der ökologischen Stromerzeugung konnten wir immerhin mehr als 74 Megawatt Stunden an ökologischer elektrischer Energie erzeugen. Diese elektrische Energie wurde in das EVN-Netz eingespeist und steht zur Verfügung", erklärt Kassier Franz Schenkermayr.
![]() |
März 2012 - Planungsstart für die Anlage, Umsetzung im Juli 2012 |
http://lebenimdorfanders.blogspot.com/2012/08/anlagenbeschreibung-pv-anlage.html
Anlagenwerte seit August 2012:
http://lebenimdorfanders.blogspot.com/2012/08/messwerte-der-pv-anlage.html
http://www.hlaysper.ac.at/fc_hubertus/messwerte/daten_20182019.htm