Samstag, 31. Juli 2021

Vereinsstättenreinigung - Danke!

Herzlichen DANK an alle Helferinnnen und Helfer für euren Einsatz!

Heute fand am Vormittag ein gemeinsamer Reinigungsaktionstag bei der Vereinsstätte des FC Hubertus in Pielachberg statt.

Bedingt durch die Pandemie ist es erst jetzt gelungen wieder gemeinsam die Anlage zu Reinigung.
Es wurden die Innenräume gereinigt, Fenster geputzt, Grünflächen gepflegt und Sträucher geschnitten. - Danke!

"In anderen Vereinen muss die Reinigung und die Pflege bezahlt werden. Gott sei Dank ist dies bei uns nicht notwendig. Personen und Freunde vom FC Hubertus helfen gemeinsam zusammen, Von der Gruppe Generation 50+, Line-DancerInnen, die Dorfgemeinschaften bis hin zu den Sportlern wird gemeinsam angepackt. Als Obmann sage ich dafür DANKE!", so Markus Ledl.









Freitag, 23. Juli 2021

Geschützt Feiern - Stolz auf unser Dorf!

Geschützt Feiern - Aktion "Stolz auf unser Dorf"

Zusage einer Projektförderung durch Landeshauptfrau Johanna Miki-Leitner - Danke!

Alle zwei Jahre findet die Aktion "Stolz auf unser Dorf " statt. Eine Aktion des Landes NÖ und der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. In den letzten Jahren konnten Dank finanzieller Unterstützungen über diese Aktion einige Projekte bzw. Aktionen in unseren Orten bzw. Gemeinde umgesetzt werden. Wir hatten unsere Ideen bei diesem Wettbewerb eingereicht und eine Förderzusage erhalten. Zum Beispiel die Neugestaltung der Sitzbänke in der Steinwand entlang der Pielach, eine Geschwindigkeitsmessanlage in der Glockenturmstraße in Spielberg, die Bepflanzung der Au neben der alten Kläranlage in Pielachberg (für Kinder: "Ich beobachte meinen Baum beim Wachsen!"), usw.

Auch in diesem Jahr reichten wir (Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg) bereits im April eine Projektidee bei dieser Aktion ein.


Die aktive Projektumsetzung unterstützt den Endausbau des Projektes "Multifunktionalen überdachten Fest- und Veranstaltungsbereiches in Pielachberg" mit der Integration eines sogenannten steuerbaren "Wind- Wetter- und Sicherheitsschutzes" für diesen Bereich. Die praktische Umsetzung passierte in den Monaten Mai bis Juni 2021.

"Gemeinsam etwas Schaffen, gemeinsam Arbeiten und die Prägung des Zusammenhalts der Bewohnerinnen und Bewohner - Diese Projektidee hat generationenübergreifende Aktivitäten gefördert. Wir sind besonders stolz, dass rein die Materialkosten zu finanzieren sind. Alle Arbeiten wurden von Ehrenamtlichen aller Generationen verrichtet. Mit eingebunden ist  bzw. war auch die Jugend und die Jugendfeuerwehr unserer Ort", erklärt Obmann Markus Ledl.

Herzlichen Dank für die zugesagte Projektunterstützung über die Aktion "Stolz auf unser Dorf - 2021" der NÖ Dorf- und Stadterneuerung!

Sonntag, 18. Juli 2021

Danke an die Freiwilligen Feuerwehren!

Unwettereinsatz am 17. Juli 2021 in Pielach
zum Beispiel ... Unwettereinsatz am 17. Juli 2021 in Pielach

Unwettereinsatz und Hochwassereinsatz unserer Feuerwehren!

Hilfe für die Bewohnerinnen und Bewohner - Danke!

Wir unterstützen gerne mit Infrastrukturschaffung und Spenden euren Einsatz - Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg!

Montag, 12. Juli 2021

Herzlichen Dank - Firma 7-handl aus Pielach!

Herzlichen Dank für die Unterstützung bei unserem Projekt "geschützt Feiern" über die Aktion "Stolz auf unser Dorf - miteinander leben - 2021"!

Regionale Unterstützung bei der fachgerechten Montage - durch Firmeninhaber Jürgen Siebenhandl - Danke!

Jürgen Siebenhandl ist selber aktives Mitglied beim FC Hubertus Spielberg-Pielach, dem Trägerverein der örtlichen Dorferneuerung und auch bei der FF Spielberg-Pielach. "Gerne unterstütze ich solche Projekte, welche die Gemeinschaft und den Zusammenhalt fördern. Gemeinsam etwas schaffen, gemeinsam etwas bewusst erleben und gemeinsam auch feiern. Ich bedanke mich besonders bei Lukas Ledl, dem technischen Koordinator bei diesem Projekt, für die wirklich vorzügliche Zusammenarbeit", so Jürgen Siebenhandl von der Firma 7-handl aus Pielach.

Die Montagearbeiten wurden als Vereinsunterstützung kostenlos durchgeführt! "Lieber Jürgen ich bedanke mich ganz herzlich für deinen Einsatz und für deine Spende. Nur so ist es möglich solche Projekte auch zu finanzieren. Als kleines Dankeschön bist du auf unserer Sponsorenehrentafel als Firma "7-handl" gelistet", so Obmann Markus Ledl vom FC Hubertus Spielberg-Pielach.



Sonntag, 11. Juli 2021

Danke für die Teilnahme! - Befragung - Veranstaltungsbesuch?

Danke für die Teilnahme! 

Wir wollen wieder Feste anbieten, daher kam von uns der Aufruf zwei Fragen online und anonym zu beantworten in Bezug auf die Covid-Auflagen für Besucherinnen und Besucher und den Veranstalter.

Hier einmal die erste Zwischenbilanz der Befragung.

Man kann natürlich gerne noch mitmachen unter folgenden Adresse:

https://forms.office.com/r/BfG6biQc5H

Die Befragung ist anonym und soll uns bei der Entscheidung helfen, ob wir derzeit wieder Veranstaltungen anbieten werden.


Zwischenbilanz vom 11. Juli 2021:




Montag, 5. Juli 2021

Wir hoffen auf deine Antwort - Befragung ...

Wir wollen wieder Feste anbieten!

Bei Veranstaltungen ab 100 Personen ist eine Meldepflicht der Veranstaltung bei der Bezirksverwaltungsbehörde und ein Covid-Präventionskonzept erforderlich. Ein gewisser Aufwand für den Veranstalter. Weiters ist der Besuch nur unter Einhaltung der 3 G - Regeln (getestet, geimpft oder genesen) möglich. Bis 21. Juli ist sicherlich noch eine Registrierung der Besucher(innen) erforderlich, ab 21. Juli könnte diese wegfallen.

Nimm DIR kurz Zeit und beantworte unsere Fragen! - Herzlichen DANK!

Die Befragung ist anonym und soll uns bei der Entscheidung helfen, ob wir derzeit wieder Veranstaltungen anbieten werden.

https://forms.office.com/r/BfG6biQc5H

Hausreinigung nach Covid!

Es ist wieder möglich gemeinsam einen Reinigungstag abzuhalten! Der Vorstand bittet interessierte Mitglieder und Freunde mitzuhelfen. Die Erhaltung der Vereinsstätte ist nur mit ehrenamtlichen Arbeitsleistungen möglich.

Mittwoch, 30. Juni 2021

Projekt wird fertiggestellt - Teil 4

Sicherheit in der Dämmerung und in der Dunkelheit!

Eine Außenbeleuchtung, welche durch Bewegungsmelder aktiviert wird, soll Schutz vor "unangemeldeten" Gästen bieten.

"Es wurden Außenleuchten montiert. Diese gebrauchten Leuchten haben wir kostenlos bekommen. Auch das notwendige Elektroinstallationsmaterial wurde gespendet. Wenn man sich nun den überdachten Veranstaltungsbereich nähert, schaltet sich die Außenbeleuchtung ab der Dämmerung ein", erklärt Lukas Ledl von der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg.

Wenn der Veranstaltungsbereich nach der Dämmerung für eine Veranstaltung benötig wird, besteht die Möglichkeit die Außenbeleuchtung auf Dauerlicht umzuschalten.

Danke allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die Organisation und für die Installationsarbeiten und natürlich allen Sponsoren für die Materialunterstützung.






Presseecho - Stolz auf unser Dorf 2021

 

Montag, 28. Juni 2021

Regionalität - Ein Musterprojekt wird NEU!

ERÖFFNUNGSFEIER eines regionalen Vorzeigeprojektes in Spielberg bei Melk.

Hofladen der Hofbauers in Spielberg wird NEU! 


Am Samstag, 10. Juli 2021 ab 10 Uhr ist es endlich soweit! 

Wir eröffnen unseren neuen Hofladen (gleich neben dem alten) in Spielberg bei Melk!

  • Es gibt regionale Kostproben!
  • Für den großen Hunger gibt es verschiedene Gerichte und Getränke zum kaufen!
  • Teilweise sind unsere Partner vor Ort!

Wir freuen uns sehr euch in unserem neuen Hofladen begrüßen zu dürfen.

Bis dahin eine gute Zeit!
wünschen das gesamte Team vom "Hofbauers Hofladen" aus Spielberg


Informationen zum Hofladen aus Spielberg auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057220608817


Sonntag, 27. Juni 2021

Projekt wird fertiggestellt - Teil 3

Der multifunktionale Veranstaltungsbereich in Pielachberg nimmt immer mehr an Form an.

"Wir erreichen schön langsam den Endausbau bei diesem Projekt", erklärt Obmann Markus Ledl vom Trägerverein der Dorferneuerungsaktion unserer Orte.

Ab 2017 wurde der multifunktionale Veranstaltungsbereich in Pielachberg unter der Federführung der aktiven Dorferneuerung in Pielachberg geschaffen. Bereits im Juni 2018 konnten man die Überdachung feierlich eröffnen. Generationenübergreifendes Arbeiten und gemeinsam Aktivitäten setzen, ist ein wesentliches Ziel. Nach drei Jahren konnte der Ausbau jetzt abgeschlossen werden. Die Corona-Pandemie hatte allerdings die Ausführungen und Umsetzungen extrem gebremst.

Sponsoren und Projektidee

Die Idee "Geschützt Feiern - protects the celebration" konnte praktisch umgesetzt werden. Das Ziel, einen automatische steuerbaren mobilen Wind- Wetter- und Sicherheitsschutz zu installieren wurde Dank Unterstützer jetzt umgesetzt. 

Multifunktionaler Nutzen spart Kosten!

Dieser überdachte Bereich wird mehrseitig genutzt. Zum Einem als Veranstaltungsbereich, jetzt mit Wind- und Wetterschutz, zum Anderen als Lagerraum für den FC-Hubertus und weiters als Lagerraum und Stauraum für Hochwasserschutzmaterialien zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner (FF Spielberg-Pielach). "Die über Jahre bzw. Jahrzehnte entstandene Infrastruktur kann sehr gut genutzt werden. Zum Einen gibt es beim FC Hubertus Außen-WC Anlagen, welcher vom Veranstaltungsbereich leicht erreichbar sind. Zum Anderen können durch eine Brandabschnittsverbindungstür auch die WC-Anlagen des FF Hauses leicht genutzt werden", erklärt Friedrich Ellmer vom FC Hubertus und Kommandant der FF Spielberg-Pielach. Der überdachte Bereich kann nun in Blickrichtung zum Sportplatz ganzseitig automatisch geöffnet werden, und somit ist eine optimale Nutzung für jede Form von Veranstaltung geben. Weiters wurde zum Schutz des FF-Hauses (Gemeindeeigentum) eine Möglichkeit zur Installation eines mobilen Hochwasserschutzes geschaffen.

Zahlreiche ehrenamtliche Arbeitsstunden - diese stärken die Gemeinschaft!

"Herzlichen Dank für die vielen freiwilligen Arbeitsstunden. Es ist gelungen, rein nur Kosten für die Materialbeschaffung zu erreichen", freut sich Lukas Ledl, der Projektkoordinator vom FC Hubertus und Zeugmeister bei der FF Spielberg-Pielach. In Summe wurden zum Beispiel für die Integration des automatisch steuerbaren mobilen Windschutzes bereits 360 freiwillige Arbeitsstunden geleistet.

Einigkeit durch Zusammenhalt

Die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg als Motor mit seinem Trägerverein dem FC Hubertus, der Musikverein Melk und die Freiwillige Feuerwehr Spielberg Pielach können stolz auf den Abschluss eines weiteren Projektes in den Orten Spielberg, Pielach und Pielachberg zurückblicken. Die KG´s Spielberg, Pielach und Pielachberg wachsen immer mehr zusammen so nach dem Motto "Leben im Dorf anders - Nimm dir Zeit!".











Mittwoch, 16. Juni 2021

Schritte zur Normalität

Schritte zur Normalität

Seit Beginn des Jahres 2020 musste man bedingt durch die Covid-Pandemie die Vereinsaktivitäten extrem einschränken. Mit der Anmeldung bei der Aktion „Stolz auf unser Dorf – miteinander leben“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, will man wieder gemeinsam etwas umsetzen.

Man freut sich über zahlreiche Sponsoren, welche die Finanzierung des Projektes ermöglichen. Eine Anmeldung bei der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ wurde ebenfalls iniziert. (vlnr) DI Roland Schönbichler von der Firma Brantner Green Solutions, Vorstandsmitglied Lukas Ledl, Obmann Markus Ledl, Schriftführerstellvertreter Jürgen Sieber und Vorstandsmitglied Friedrich Ellmer; Foto: FC Hubertus

Spielberg, Pielach und Pielachberg – Seit 2006 wurde über die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg einiges bewegt. Ein Schwerpunkt war sicherlich der Ausbau des zentralen Kommunikationsraumes in Pielachberg. Generationen- und Kinderspielplatz, Festplatzgelände, Sportflächen, die Erweiterung des Sport- und Kulturhauses, Bushaltestelle und sichere Gehwege konnten zum Beispiel erreicht werden. Eines der jüngsten Projekte war die Errichtung des „Multifunktionalen überdachten Veranstaltungsbereiches“ in Pielachberg. „Bedingt durch die Covid-Pandemie ist uns die Fertigstellung noch nicht ganz gelungen. Das letzte Jahr stand ganz im Zeichen für die Suche von Unterstützern, um die letzte Etappe dieses Projektes baulich abschließen zu können“, so Obmann Markus Ledl vom Trägerverein der örtlichen Dorferneuerungsaktion. „Einiges ist schon gelungen und somit wird auch dieser Schritt von zahlreicher Ehrenamtlichen in den nächsten Wochen passieren.“

Unterstützung über die Aktion „Stolz auf unser Dorf – miteinander Leben“ wäre möglich

Die Dachkonstruktion wurde im Jahr 2018 fertiggestellt. Es fehlte noch ein erforderlicher mobiler Wind- und Wetterschutz für diesen Bereich. Im Mai 2021 konnte vom Trägerverein der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg mit einer Anmeldung bei der Aktion „Stolz auf unser Dorf – miteinander leben“ praktisch der Startschuss zur Umsetzung gesetzt werden. „Generationenübergreifendes Arbeiten und gemeinsam Aktivitäten setzen, so wollen wir jetzt wieder durchstarten. Die Idee „geschützt Feiern – protects the celebration“ wird nun praktisch umgesetzt“, freut sich Vorstandsmitglied Friedrich Ellmer vom FC Hubertus. Zahlreiche private und gewerbliche Unterstützer konnte man sozusagen ins Boot holen. So unterstützt zum Beispiel die regionale Firma Fonatsch aus Spielberg und die Firma Brantner Green Solutions aus Krems dieses Projekt. „Jederzeit kann man Projektbausteine erwerben und aktiv die Finanzierung von Materialien unterstützen. Kosten für Arbeitszeiten fallen keine an, da die Fertigung und Montage zu 100 Prozent von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern durchgeführt wird“, erklärt stolz der Kassier Franz Schenkermayr vom Trägerverein.

Informationen zu den Aktivtäten der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg finden Sie online unter: http://lebenimdorfanders.blogspot.com