Sonntag, 13. April 2025

Danke - Hausreinigungsaktion - Frühjahrsputz

Der diesjährige Frühjahrsputz stand ganz im Zeichen der genauen Reinigung nach der Jahrhundertflut. Fast 2 Meter Wasserstand im Gebäude und am Samstag, 12. April 2025 fand mit zahlreicher Unterstützung die Grundreinigung statt.

Die Fenster wurden geputzt, Böden gewischt, Fliesen geputzt, Sanitäreinheiten gereinigt, usw. und im Freibereich die Grünanlagen rekultiviert.

Danke an die zahlreichen Helfer*innen aus den verschiedensten Gruppen, welche die Vereinsstätte nutzen. Line Dance Gruppe, Generation 50+, Dorferneuerung, Theatergruppe und den Eigentümer dem FC Hubertus - DANKE!








Samstag, 12. April 2025

Grünflächen rechtzeitig saniert!

Durch das Septemberhochwasser der Pielach wurde der Sportplatz in Pielachberg stark verwüstet. Noch im Herbst räumte man die zerstörte Umzäunung weg, und die groben Beschädigungen beim Sportplatz konnte man mit einem Bagger begradigen.

Die Gemeinde ist Grundeigentümer und somit auch Einreicher für Entschädigungszahlungen durch die Hochwasserschäden des Land NÖ. 60 Prozent der Kosten sind für die Sportanlage zugesagt. Der Durchführungszeitraum ist bis Jänner 2026 vorgegeben.

Rechtzeitige Beauftragung für die Aerifizierung der Rasenflächen

Vor kurzem beauftragte die Gemeinde die Firma Garten Spitzer. Heute (Sa., 12.4.2025) konnten bereits die Arbeiten abgeschlossen werden. Beim Rasen wurde die gesamte Fläche durch maschinelles Bürsten von Schutt und Steinen befreit. Vertikutierung, Ausbringung von Rasensamen und Quarzsand und Aerifizierung konnten erfolgreich abgeschlossen werden. In etwa sechs Wochen kann man den Sportplatz wieder nutzen.

Herzlichen Dank an die Gemeinde und das Land NÖ, sowie an die Firma Garten Spitzer für die Unterstützungen!


Mittwoch, 5. März 2025

FC Hubertus schützt unser Klima!

Der Fußballclub FC Hubertus schützt mit dem Projekt "Energieeffiziente Sportstätte in Pielachberg" unser Klima. Damit entlasten wir unser Klima jährlich mit etwa 12,38 Tonnen CO².

"Bereits im November 2024 wurde unser neues Heizungssystem in Betrieb genommen. Besonders freut uns die rasche Abwicklung der Förderung durch die Kommunalkredit. In den nächsten Tagen wird bereits, einige Wochen nach unser vorgelegten Endabrechnung, die Fördersumme ausbezahlt. Herzlichen Dank an das Bundesministerium für Klimaschutz für diese Unterstützung!", freut sich der Kassier und der Obmann vom FC Hubertus.


Informationen zum Heizungssystem unter:


Dienstag, 14. Januar 2025

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Nach dem Hochwassertotalschaden wurde im Aufenthaltsbereich des Kellergeschosses des Sport- und Kulturhauses (Dorfhaus) in Pielachberg eine Edelstahlküche montiert. Herzlichen Dank für die Unterstützung von STR Sabine Jansky und der Firma "gastrototal" aus Loosdorf.

Obmann Markus Ledl vom FC Hubertus Spielberg,Pielach und von der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg bedankt sich bei STR Sabine Jansky für ihren Einsatz und ihre Unterstützung bei der Anschaffung einer Niro-Kücheneinrichtung für den Aufenthaltsbereich.

Nach Hochwasser muss man wieder Mut fassen!

"Sabine Jansky war eine Person, welche ihre Unterstützung nach dem Hochwassertotalschaden im Sport- und Kulturhaus (Wasserstand 1,7 Meter im Raum) sofort angeboten hat", freut sich Obmann Markus Ledl. "Wir mussten nach den extremen Schäden wieder Mut fassen zur Sanierung. Sabine war sozusagen eine "Mutmacherin" mit ihrem Angebot der Planung und Organisation einer neuen günstigen Edelstahlkücheneinrichtung." Sabine Jansky ist Planerin bei der Firma "gastrototal", dem Ausstatter von gewerblichen Küchen in Loosdorf. Ihr Wissen und ihre Beschäftigung bei dieser Firma ermöglichten einen kostengünstigen Erwerb dieser notwendigen Einrichtung. Die vorher montierte Holzküche wurde durch das Hochwasser total zerstört und musste entsorgt werden. Man entschied sich für eine "wasserfestere" Variante, eben aus Edelstahl.

Mittwoch, 1. Januar 2025

"Freiwillige, Ehrenamtliche" gesucht!

Wir suchen "Ehrenamtliche bzw. Freiwillige", welche die Abfälle von Feuerwerkskörpern, Knallkörpern, usw. wegräumen.





"Am besten die Verursacher," meint Obmann Markus Ledl. Die Zerstörungen durch das Hochwasser beim Spiel- und Sportplatz sind schon große genug, da gibt es genügend Arbeit.

Bitte einfach wegräumen, damit es die Mitglieder*innen oder die Gemeindearbeiter*innen nicht machen müssen.

Danke für eine saubere Umwelt und ein Miteinander!

Werde Sponsor - DANKE!

Sponsorenehrentafel saniert nach Hochwasserschaden!

Auch die Sponsorenehrentafel des FC Hubertus, welche seit dem Vereinssportstättenbau ab 1992 existiert, wurde nach kompletter Überschwemmung saniert. Sie hat ihren Platz im Sport- und Kulturhaus im Kellergeschoss.

Es ist wieder Platz!

Firmen, welche den Verein beim Bau unterstützten und nicht mehr bestehen, wurden entfernt. Es ist Platz - werde Sponsor!

Gerade wird nach dem Hochwassertotalschaden saniert. Wir brauchen wirklich jede Unterstützung. Würden uns sehr freuen über deine Hilfe. Kontakt: Obmann Markus Ledl  0676 3965381 oder bausteinaktion@a1.net;