Freitag, 31. Dezember 2010
Dienstag, 21. Dezember 2010
Schöne Weihnachten 2010!
Weihnachten
Markt und Straße steh’n verlassen, still erleuchtet jedes Haus;
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein steh’n und schauen,
sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld.
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern,
wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen;
aus des Schnees Einsamkeit
steigt’s wie wunderbares Singen. -
O, du gnadenreiche Zeit!
Joseph von Eichendorff 1788 - 1857
Sonntag, 19. Dezember 2010
Ansichtskarten aus Pielach!
Dienstag, 7. Dezember 2010
Bauwerke aus Schnee!
Bauwerk "Iglo" beim Spielplatz in Pielachberg! |
Die beiden Baumeister Werner Schreivogl und Jürgen Sieber errichteten für die Kinder mit ihrem Assistenten Tobias Wahringer ein Iglo neben dem Spielplatz in Pielachberg. Der Grundkörper wurde am 4. Dezember geformt und am 5. Dezember konnte nach gefrierender Nacht der Hohlraum des Iglos frei gemacht werden.
Spielgeräte mit geringen finanziellen Aufwand!
Montag, 6. Dezember 2010
Samstag, 4. Dezember 2010
Überschaubar, freundschaftlich, einfach nett!
Die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg veranstaltete am Samstag, 4. Dezember 2010 von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr ihren vierten Adventmarkt beim Sport- und Kulturhaus in Pielachberg. Nikolaus verteilte Gratissackerl an die anwesenden Kinder!
Spielberg, Pielach und Pielachberg - Sehr viele Bewohner aus Melk und Umgebung folgten den Aufruf der Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg – „Nimm dir Zeit!“ und kamen zum vierten Adventmarkt.
„Unser Motto der Dorferneuerung – „Leben im Dorf – anders? – Nimm dir Zeit!“ wird von der Bevölkerung wieder sehr gut angenommen“, freut sich Markus Ledl.
Besinnliche, überschaubare Stimmung
Die kleine Au neben dem Sport- und Kulturhaus in Pielachberg eignete sich als Veranstaltungsplatz für einen Adventmarkt sehr gut. Durch die Nähe zum Sport- und Kulturhaus sind auch sämtliche Infrastruktureinrichtungen vorhanden. Die Stimmung war eine wirkliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der Musikverein Melk begleitet die Adventfeier im Rahmen dieses Weihnachtsmarktes musikalisch. Gedichte und Texte wurde von der Dorfgemeinschaft Spielberg vorgetragen.
Auch der Nikolaus kam!
Jedes Kind erhielt vom Nikolaus ein Sackerl. Gott sei Dank waren genügend „Knechte“ zum Tragen der Geschenke mit dabei. Zahlreiche Nikolaussackerl wurde an die Kinder verteilt.
Reingewinn für „Sozialen Zweck“
„Der Reingewinn wird für einen sozialen Zweck im Bedarfsfall in unseren Orten verwendet“, so Koordinatorin des Weihnachtsmarktes Monika Hofbauer sehr erfreut. Weihnachtsverkaufsstände wurden von den Dorfgemeinschaften der drei Orte, der FF Spielberg-Pielach, vom Musikverein Melk, der Bauernschaft, des Kultur- und Museumsvereines, der Jugendfeuerwehr, der „Line-Dancer-Gruppe“ und vom FC-Hubertus betreut.
Spielberg, Pielach und Pielachberg - Sehr viele Bewohner aus Melk und Umgebung folgten den Aufruf der Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg – „Nimm dir Zeit!“ und kamen zum vierten Adventmarkt.
„Unser Motto der Dorferneuerung – „Leben im Dorf – anders? – Nimm dir Zeit!“ wird von der Bevölkerung wieder sehr gut angenommen“, freut sich Markus Ledl.
Besinnliche, überschaubare Stimmung
Die kleine Au neben dem Sport- und Kulturhaus in Pielachberg eignete sich als Veranstaltungsplatz für einen Adventmarkt sehr gut. Durch die Nähe zum Sport- und Kulturhaus sind auch sämtliche Infrastruktureinrichtungen vorhanden. Die Stimmung war eine wirkliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der Musikverein Melk begleitet die Adventfeier im Rahmen dieses Weihnachtsmarktes musikalisch. Gedichte und Texte wurde von der Dorfgemeinschaft Spielberg vorgetragen.
Auch der Nikolaus kam!
Jedes Kind erhielt vom Nikolaus ein Sackerl. Gott sei Dank waren genügend „Knechte“ zum Tragen der Geschenke mit dabei. Zahlreiche Nikolaussackerl wurde an die Kinder verteilt.
Adventmarkt der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg – Der Nikolaus mit seinen Begleitern war die Attraktion für die zahlreichen Kinder. |
„Der Reingewinn wird für einen sozialen Zweck im Bedarfsfall in unseren Orten verwendet“, so Koordinatorin des Weihnachtsmarktes Monika Hofbauer sehr erfreut. Weihnachtsverkaufsstände wurden von den Dorfgemeinschaften der drei Orte, der FF Spielberg-Pielach, vom Musikverein Melk, der Bauernschaft, des Kultur- und Museumsvereines, der Jugendfeuerwehr, der „Line-Dancer-Gruppe“ und vom FC-Hubertus betreut.
Bei diesem Adventmarkt gibt es auch sehr viel Basteleien, Adventgestecke und Leckereien. |
Eindrücke vom Adventmarkt 2010
Ruhig, überschaubar, freundschaftlich, einfach NETT! |
Bei Temperaturen unter 0 Grad waren die Öfen sehr gefragt! |
Stand der Line-Dancer Pielach - hier gab es immer etwas zu Lachen! |
STR Franz Hofbauer (rechts) am Stand der Bauernschaft mit Renate Auer, Gattin Monika Hofbauer und Koch Hermann Auer. |
Wunderschöne Gestecke und Basteleien beim Stand der Dorfgemeinschaft Pielachberg! |
Bezirkshistoriker Dr. Gerhard Floßmann hatte das richtige Weihnachtsgeschenk - "Bezirkschroniken" - werden jedes Jahr sehr gerne gekauft! |
Punsch, Apfelspalten beim Stand von der Dorfgemeinschaft Pielach-Sauzipf! |
Unser Nikolaus kommt seit Jahren zum Sport- und Kulturhaus mit seine Knechten! |
Jedes Jahr zu Gast - ohne Pärchtenlauf, ohne Marketingshow, einfach ruhig und freundlich, einfach besinnlich! |
Auch die Kleinsten staunten über die vielen Erlebnisse beim Pielachberger - Adventabend! |
Krampus und Nikolaus bereits am 4. Dezember zu Gast! |
Die Jugendfeuerwehrkinder mit ihrem Spiele- und Bücherflohmarkt! |
Musikverein Melk verkaufte wieder warmen Leberkäse in verschiedensten Sorten! |
FF Spielberg Pielach mit dem Glühwein und der Gulaschsuppe vom Holzfeuer - DANKE! |
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Ein Zeitgeschichteabend!
Viele BewohnerInnen folgten der Einladung der Dorferneuerung zum Bildervortragsabend zum Thema "Handwerkliche und industrielle Textilspinnerei in Pielachberg von der Pielachberger Hanfspinnerei bis zur Firma - piltex" am Donnerstag, 2. Dezember 2010 ins Sport- und Kulturhaus.
Pielachberg - "Herzlichen Dank an Dr. Gerhard Floßmann und Manfed Zwirner für diesen Bildervortrag. Bei sehr vielen Bewohnern unserer Orte wurden Erinnerungen geweckt", erklärt Obmann Markus Ledl. Mit vielen Bildern (sind unter folgender Adresse abrufbar: ftp://ftp.hlaysper.ac.at/dorferneuerung/vortraege_dorfhaus/vortrag_Textil_Spinnerei_pielach_02122010/) und Geschichten wurde die Geschichte von Pielachberg besprochen.
Alte Erinnerungen
"Besonders freut mich, dass bei vielen BesucherInnen die Vergangenheit wieder ins Gedächtnis gerufen wurde. Die aktive Mitgestaltung durch die Bewohner mit alten Geschichten, Bildern, usw. war auch für mich besonders interessant", so Dr. Gerhard Floßmann.
Bildersammlung soll bei "50-Plus" entstehen!
An jedem ersten Montag im Monat trifft sich die Generation "50 - Plus" ab 15.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag im Sport- und Kulturhaus in Pielachberg. "Auch hier sollen in Zukunft alte Bilder und Erinnerungen ausgetauscht werden. Diese Bilder werden digitalisiert und entsprechend achiviert," verspricht Emmerich Wahringer von der Generation 50-Plus.
Bericht: Markus Ledl, Bilder zum Vergrößern einfach "anklicken!"
Pielachberg - "Herzlichen Dank an Dr. Gerhard Floßmann und Manfed Zwirner für diesen Bildervortrag. Bei sehr vielen Bewohnern unserer Orte wurden Erinnerungen geweckt", erklärt Obmann Markus Ledl. Mit vielen Bildern (sind unter folgender Adresse abrufbar: ftp://ftp.hlaysper.ac.at/dorferneuerung/vortraege_dorfhaus/vortrag_Textil_Spinnerei_pielach_02122010/) und Geschichten wurde die Geschichte von Pielachberg besprochen.
Alte Erinnerungen
"Besonders freut mich, dass bei vielen BesucherInnen die Vergangenheit wieder ins Gedächtnis gerufen wurde. Die aktive Mitgestaltung durch die Bewohner mit alten Geschichten, Bildern, usw. war auch für mich besonders interessant", so Dr. Gerhard Floßmann.
Bildersammlung soll bei "50-Plus" entstehen!
An jedem ersten Montag im Monat trifft sich die Generation "50 - Plus" ab 15.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag im Sport- und Kulturhaus in Pielachberg. "Auch hier sollen in Zukunft alte Bilder und Erinnerungen ausgetauscht werden. Diese Bilder werden digitalisiert und entsprechend achiviert," verspricht Emmerich Wahringer von der Generation 50-Plus.
Dr. Gerhard Floßmann mit Buchautor Manfred Zwirner im Gespräch mit Vize Bgm. a. D. Josef Dallinger |
Emmerich Wahringer, Elisabeth Wahringer (Organisatoren von "50-Plus"), Dr. Gerhard Floßmann, Manfred Zwirner und Vize. Bgm. a. D. Josef Dallinger nach dem Bildervortrag |
Dr. Gerhard Floßmann unser Bezirkshistoriker! |
Manfred Zwirner und Dr. Gerhard Floßmann informierten über die Geschichte der Hanfspinnerei in Pielachberg |
Autor Manfred Zwirner |
Samstag, 27. November 2010
Spielberger - Adventabend 2010
Ein besonderer Abend zu Beginn der Adventzeit für die BewohnerInnen aus Spielberg - besinnlich, ruhig, überschaubar und freundschaftlich!
Spielberg - Am 27. November 2010 ab 18.00 Uhr lud das Gestaltungsteam, der alljährlich aufgestellten Strohfiguren beim Glockenturm, zur Adventeinstimmung ein. Treffpunkt war der Glockenturm in Spielberg, wo Margarethe Beck und Anna Ledl einige Weihnachtsgeschichten vorlesten. Heuer wurden auch Advent- und Weihnachtslieder von Kindern aus dem Ort gespielt und gesungen. Im Anschluss gab es Süssigkeiten, Glühwein, Tee, Kinderpunsch und Aufstrichbrote.
Gespendete Silberfichte wurde beleuchtet
Herzlich bedanken möchte sich die Dorfgemeinschaft bei der Familie Lothar Jansky aus Spielberg für die Spende der wunderschönen Silberfichte. Diese wird als beleuchteter Weihnachtsbaum neben dem Glockenturm die kommende Adventzeit und das Weihnachtsfest erstrahlen.
Eine Adventeinstimmung, welche von sehr vielen BewohnerInnen heuer angenommen wurde.
DANKE an die Organisatoren aus den Familien Beck, Kitzweger, Müller und Ledl!
(Bilder zum Vergrößern - anklicken!")
Bericht und Fotos: Markus Ledl
Spielberg - Am 27. November 2010 ab 18.00 Uhr lud das Gestaltungsteam, der alljährlich aufgestellten Strohfiguren beim Glockenturm, zur Adventeinstimmung ein. Treffpunkt war der Glockenturm in Spielberg, wo Margarethe Beck und Anna Ledl einige Weihnachtsgeschichten vorlesten. Heuer wurden auch Advent- und Weihnachtslieder von Kindern aus dem Ort gespielt und gesungen. Im Anschluss gab es Süssigkeiten, Glühwein, Tee, Kinderpunsch und Aufstrichbrote.
Gespendete Silberfichte wurde beleuchtet
Herzlich bedanken möchte sich die Dorfgemeinschaft bei der Familie Lothar Jansky aus Spielberg für die Spende der wunderschönen Silberfichte. Diese wird als beleuchteter Weihnachtsbaum neben dem Glockenturm die kommende Adventzeit und das Weihnachtsfest erstrahlen.
Eine Adventeinstimmung, welche von sehr vielen BewohnerInnen heuer angenommen wurde.
DANKE an die Organisatoren aus den Familien Beck, Kitzweger, Müller und Ledl!
(Bilder zum Vergrößern - anklicken!")
Das Gestaltungsteam! (vlnr) Margarethe Beck, Ing. Friedrich Beck, Anna Ledl, Elfriede Kitzweger, Erna Müller |
"Es begab sich!" Die Strogfiguren im Glockenturm von Spielberg! |
Weihnachts- und Adventlieder wurden von Dorfkindern vorgetragen! |
Margarethe Beck und Anna Ledl sorgten mit ihren Gedichten und Geschichten für eine Vor- weihnachtliche Stimmung! |
Anna Ledl mit Enkerl Sarah bei der Lesung! |
Zahlreiche DorfbewohnerInnen feierten mit! |
Christina und Sarah vor der Strohfigurenkrippe in Spielberg! |
Mittwoch, 24. November 2010
Verursacher hat sich gemeldet!
Am 24. November 2010 hat sich der Verursacher der illegalen Entsorgung gemeldet und versprochen alles noch vorhandene Material, welches noch nicht von Mitgliedern des FC-Hubertus entfernt wurde, zu beseitigen.
Danke an die Medien für die Berichterstattung!
![]() |
(Bericht zum Vergrößern - "anklicken!") |
![]() |
(Bericht zum Vergrößern - "anklicken!") |
Am 24. November 2010 hat sich der Verursacher der illegalen Entsorgung gemeldet und versprochen alles noch vorhandene Material, welches noch nicht von Mitgliedern des FC-Hubertus entfernt wurde, zu beseitigen.
Danke an die Medien für die Berichterstattung!
Sonntag, 21. November 2010
Spielberger - Advent 2010

Wir wollen uns am Samstag, dem 27. November 2009, um ca. 18 Uhr vor dem Weihnachtsbaum und den originellen Krippenfiguren beim Glockenturm treffen und die Beleuchtung einschalten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Dorfgemeinschaft Spielberg
Bericht: Ing. Friedrich Beck
Entsorgung - Wie?
Als Ergänzung zum Artikel "Probleme mit illegaler Entsorgung!" möchten wir von der Dorferneuerung auf folgende Entsorgungsmöglichkeit im Bezirk Melk hinweisen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auch auf unserem Gemeindeamt.
Altstoffsammelzentren

Infos zu den Abfallsammelzentren imBezirk unter:
http://www.gvumelk.at
oder direkt unter ...
http://gvmelk.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219855164&detailonr=219855156
Altstoffsammelzentren
Infos zu den Abfallsammelzentren imBezirk unter:
http://www.gvumelk.at
oder direkt unter ...
http://gvmelk.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219855164&detailonr=219855156
Abonnieren
Posts (Atom)