Freitag, 21. Juli 2023

Glockenturm in Spielberg - Sanierung notwendig!

Glockenturm in Spielberg im Dorfzentrum muss saniert bzw. neu errichtet werden!

Seit einigen Wochen ist die Glocke beim Spielberger Glockenturm verstummt. "Es stellte sich heraus, dass der Holzturm, welcher etwa vor 45 Jahren errichtet wurde, dringend saniert werden muss", erklärt Markus Ledl von der Dorfgemeinschaft. Morsche Teile garantieren kein sicheres Tragen der Glocke mehr. Der Turm muss wahrscheinlich neu errichtet werden.

Im Jahre 2015 wurde der Turm von Bewohner*innen zum letzten Mal gestrichen. Aus dieser Zeit stammen auch die Bilder.

Gespräche mit der Stadtgemeinde Melk wurden bereits gestartet. Der Bürgermeister stellte eine schnelle Sanierungslösung in Aussicht. "Die Bewohner*innen können gerne bei diversen Arbeiten mithelfen", erklärt Ing. Friedrich Beck.

Im Jahr 2015 wurde der Turm von Bewohner*innen mit Holzschutzfarbe vor der Witterung geschützt.


Diese Glocke kann derzeit nicht zum Gebet läuten. Das automatische Läutwerk wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. (Fotos: Jahr 2015)

Ein Symbol für den "Spielberger-Advent" ist der Turm geworden. Jedes Jahr schmücken Strohfiguren in der Adventzeit den Glockenturm. (Foto: Archiv)

Montag, 26. Juni 2023

Danke! - Sonnwendfeier 2023

Am Ersatztermin konnte die Sonnwendfeier 2023 in Pielachberg abgehalten werden. Herzlicher Dank an ALLE Unterstützer*innen und besonders an die Helfer*innen.

Kurzfristig einsetzender Regen am Freitag, 23. Juni so etwa um 17.00 Uhr veranlasste das Organisationsteam die Sonnwendfeier auf Samstag, 24. Juni 2023 ab 18.00 Uhr zu verschieben. Auch der Samstag verlief bis zum späten Nachmittag regnerisch und kalt. Erst in den Abendstunden stellte sich Wetterberuhigung ein. "Uns freut, dass trotz des nicht besonderen Wetters, so viele Besucher*innen unsere Feier besucht haben. Eine Hupfburg für die Kinder, der moderne Spielplatz, ein Fackelzug, die Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg-Pielach und ein Feuerwerk gestalteten einen schönen und abwechslungsreichen Sommerabend", erklärt Markus Ledl.

Danke an die Helfer*innen!

Herzlicher Dank an ALLE Unterstützer - zum Beispiel an die Firma Gugler aus Pielach, Backshop Winkler aus Spielberg, Schmankerleck Asch aus Schattenbruck, Raiffeisenlagerhaus Mostviertel Mitte, Firma Pinto, Wirtschaftshof der Gemeinde, Stadtamt unserer Gemeinde und der Familie Franz Hofbauer. Besonderer Dank gilt den Helfer*innen, sei es von den Dorfgemeinschaften, dem FC Hubertus, der Dorferneuerung oder der FF aus unseren Orten. Unser Bürgermeister zeigte seine Wertschätzung mit einer kräftigen Bier- bzw. Getränkespende für die Helfer*innen.

Leben im Dorf anders - NIMM DIR ZEIT!




Sonntag, 4. Juni 2023

Brauchtum für Jung und Alt! - Sonnwendfeier 2023

Brauchtum für Jung und Alt!

Sonnwendfeier mit Wasserspielprogramm der FF Spielberg-Pielach in Pielachberg am Freitag, 23. Juni 2023 ab 18.00 Uhr!

Die Mitglieder*innen der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg-Pielach freuen sich bereits auf die Wasserspiele bei der Sonnwendfeier am Freitag, 23. Juni 2023 ab 18.00 Uhr in Pielahcberg. Foto: privat

Pielachberg, Melk - Ein Highlight für alle Generationen - Jung und Alt ist die traditionelle Sonnwendfeier in Pielachberg neben dem Sport- und Kulturhaus. Diese Brauchtumsveranstaltung bietet zahlreiche Programmpunkte. Ab 18.00 Uhr startet das Kinderprogramm mit Hupfburg, Spielpatz, und Baumhaus. Beim Fackelzug ab etwa 21.00 Uhr entzünden die Kinder den Sonnwendhaufen und die Freiwillige Feuerwehr Spielberg Pielach zeigt ihr Wasserspielprogramm". Ein Feuerwerk, unterstützt von der Fa. Pinto, lässt den Abend stimmungsvoll ausklingen. "Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Brand- oder Feuerflecken, verschiedenste Grillwürstel, hausgemachte Mehlspeisen und zahlreiche Erfrischungsgetränke stehen zur Auswahl", erklärt Vorstandsmitglied Gerhard Jachs. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Samstag, 24. Juni 2023 ab 18.00 Uhr verschoben!

Sonntag, 21. Mai 2023

Wandern und Entspannung

 Wandern - Kräuter und Entspannung


Kräuterworkshop für Familien

Kräuterworkshop für Familien und "Einsteiger"

Etwas gemeinsam unternehmen in der Natur in unserer Region! - Nimm DIR Zeit! 

Samstag, 10. Juni 2023 um 15.00 Uhr - Kellergeschoß Sport- und Kulturhaus in Pielachberg

Dienstag, 9. Mai 2023

Tag der offenen Tür in der "Steinwand" - Pielachmündung

Tag der offenen Tür in der "Steinwand" - Pielachmündung

Die Dorferneuerung aus unseren Orten möchte euch über einen interessanten Veranstaltungstag informieren. Nimm DIR Zeit - Leben im Dorf anders!

Mittwoch, 3. Mai 2023

Deine Spende! - Mehlspeise - Sonnwendfeier 2023

 




Die Sonnwendfeier ist eine wichtige Veranstaltung für die Erhaltung der Sport- und Freizeitanlage in Pielachberg. Zum Beispiel können die Betriebskosten für das Sport- und Kulturhaus und die Erhaltung der Infrastruktur mit den Einnahmen finanziert werden.

BITTE unterstütze unsere Veranstaltung mit einigen MEHLSPEISEN-Spenden!

Zur besseren Übersicht für unser Planung bitte das Formular absenden und die Mehlspeisen-Spende am Freitag, 23. Juni 2023 ab 16.00 Uhr zum Sport- und Kulturhaus bzw. zur Überdachung hinter dem FF-Haus bringen!

Herzlichen DANK!

PS: je mehr hausgemachte Mehlspeisen zur Verfügung stehen, je höher sind die Einnahmen!

Sonnwendfeier 2023 in Pielachberg

Generationenübergreifende Veranstaltung zur Sonnenwende für Jung und Alt!


Herzlichen Dank an die Druckerei Gugler aus Pielach für die Unterstützung bei der Herstellung der Drucksorten! "Druck Sinn - GUGLER, Melk"

Samstag, 15. April 2023

Hochwasser der Pielach am 15. April 2023

Nach längerer Pause kam es am Samstag, 15. April 2023 wieder zu einem Pielachhochwasser. Der Pegelstand in Hofstetten an der Pielach hatte etwa um 3.00 Uhr in der Früh einen Höchstwert - Durchflusses von 127 m³/s. Langjährige Erfahrung haben gezeigt, dass etwa 6 Stunden nach einem Durchfluss von etwa 115 m³/s in Hofstetten die Landesstraße (Verbindung von Spielberg nach Pielach) überschwemmt wird.

Um etwa 7.30 Uhr überschwemmte das Hochwasser der Pielach die Landesstraße und langsam füllte sich auch das gesamte Sportplatzgelände mit Wasser. 

Die FF Spielberg-Pielach sicherte das Fabrikgebäude der Firma Gradwohl und den EVN-Trafo sowie ihr eigenes FF-Haus. Von Mitgliedern des FC Hubertus wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Dank an alle Freiwilligen für den Unwettereinsatz!





Dienstag, 4. April 2023

Einsatzfahrzeug steht zur Verfügung - Unterstützung durch das Dorf!

Sondereinsatzfahrzeug steht zur Verfügung - Unterstützung durch das Dorf!

Wie bereits vor einigen Wochen berichtet konnte man gemeinsam einen modernen Hubstapler, Dank der Unterstützung der Firma STS - Staplertechnik aus Pöchlarn, für unsere FF Spielberg-Pielach anschaffen!

Dieses Gerät wurde von Mitglieder*innen saniert, teillackiert und neu beklebt. Jetzt steht ein modernes Einsatzgerät (SOF - Sonderfahrzeug) zur Verfügung. Herzlichen Dank an ALLE Unterstützer*innen und besonders an GF Gerhard Moser aus Pöchlarn (STS - Staplertechnik).


In der heutigen Zeit sind die Anforderungen an eine Feuerwehr gestiegen. Ohne Hubgeräte (Stapler) kann man fast keinen praktikablen Betrieb mehr in einem FF-Haus aufrecht erhalten. Zu viele Gerätschaften und Materialien müssen bereits mit einem Stapler transportiert werden.

Dieses Gerät steht auch für die Dorfgemeinschaften bzw. die ortsgebundenen Vereine bei diversen Veranstaltungen zur Verfügung (zB: Transport von Festinventar). Dafür hat man über Jahrzehnte zusätzlich zum FF-Haus in Pielachberg eine überschaubare Infrastruktur geschaffen: Sport- und Kulturhaus, Fest- und Spielplatz, Bewerbswiese, einen Sportplatz mit Trainingswiese, Parkplätze und einen multifunktionalen überdachten Veranstaltungsbereich inkl. zahlreicher Sanitäranlagen stehen zur Verfügung. 

Ein weiterer Anwendungsbereich für dieses Hubgerät ist der Transport vom neuen Notstromversorger. Bericht aus NÖN Melk der Woche 14/2023

siehe dazu Berichte aus der Vergangenheit:

https://lebenimdorfanders.blogspot.com/2023/01/engagement-spart-kosten-der-gemeinschaft.html

https://lebenimdorfanders.blogspot.com/2023/01/infrastruktur-fur-gezielte-hilfeleistung.html

Montag, 13. März 2023

Reinigungsaktion

Herzlichen Dank an die Unterstützer*innen! 

Die notwendigen Arbeiten wurde am Samstag, 1. April erledigt. "Es freut mich sehr, dass aus den verschiedensten Gruppen, welche unsere Vereinsstätte nutzen, Mitglieder und Freunde bei der Grundreinigung mitgeholfen haben. Aus der Generation 50+, der Line Dance*innen, der Qi Gong - Gruppe, der Hobbyfußballer und der Dorfgemeinschaften war wieder einige aktiv dabei - Danke!" so Obmann und Koordinator Markus Ledl. "Die Erhaltung einer eigenen Vereinsstätte ist eine gewisse Herausforderung in allen Belangen. Zur finanziellen Absicherung veranstalten wir heuer die Brauchtumsveranstaltung - Sonnwendfeier in Pielachberg am Freitag, 23. Juni 2023 (Ersatz: Samstag, 24. Juni 2023). Der Reingewinn wird für die Erhaltung des gesamten Anlage verwendet!"

In diesem Sinn ... "Leben im Dorf anders - Nimm DIR Zeit!"