Montag, 20. Juli 2020

Grünlandpflege - Danke!

Trotz Covid-19 Einschränkung ist es notwendig die Grünflächen rund um das Sport- und Kulturhaus zu pflegen.
Strauchschnitt (Bodendecker) vor der Terrasse des Erdgeschosses und Strauch- und Baumschnitt in Richtung Teich im Norden vom Sportplatz wurden erst kürzlich durchgeführt.
Ständige Rasenpflege durch Mäharbeiten ist notwendig.

Danke an alle freiwilligen Helfer. Beim FC Hubertus gibt es keine Bezahlung für diese Arbeiten auch für die Pflege der teilweise öffentlichen Flächen - Herzlichen Dank!

Vor dem Strauchschnitt ...

Strauch- und Baumschnitt in Richtung Norden ...

Strauchschnitt der Bodendecker ...

Rasenpflege

Samstag, 18. Juli 2020

Vorstandsperiode verlängert!

FC Hubertus Spielberg-Pielach
Trägerverein der örtlichen Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg

Vorstandsmitglieder bleiben bis zur nächsten Generalsversammlung!

Wegen der COVID-19 wurde die geplante Generalversammlung am 3. April 2020 nicht abgehalten. Bei dieser Generalversammlung wäre auch eine Vorstandswahl fällig gewesen.
Alle derzeitigen Vorstandsmitglieder führen ihre Funktionen bis zur nächsten möglichen Generalversammlung weiter. Dies wurde bei der Vorstandssitzung in dieser Woche auch von allen Vorstandsmitgliedern bestätigt.

Vereinskontaktdaten:
Obmann Markus Ledl, 3390 Spielberg, Tel.: 0676 3965381

Obmann Markus Ledl
Obmannstellvertreter Christoph Kotrba
Schriftführer Gerhard Jachs
Schriftführerstellvertreter Jürgen Sieber
Kassier Franz Schenkermayr
Kassierstellvertreter Herbert Feyertag

Friedrich Ellmer, Beirat
Werner Schreivogl, Beirat
Emmerich Raidinger, Beirat
Martin Floßmann, Beirat
Dominik Wanitschek, Beirat
Rudolf Gilly, Beirat
Lukas Ledl, Beirat
Harald Groiß, Beirat
Dominik Gilly, Beirat

Alfred Kienast, Rechnungsprüfer
Alfred Wolf, Rechnungsprüfer


Bedingt durch COVID-19 sind derzeit keine Veranstaltungen möglich. Die Vereinseinahmen sind derzeit sehr gering. Ausgefallen ist die Sonnwendfeier 2020, welche jährlich eine wichtige Einnahme für die Erhaltung der Infrastruktur darstellt.
Die Stadtgemeinde Melk darf laut Auskunft der Gemeinde in der COVID-19 Zeit keine Vereine fördern bzw. unterstützen. Dies wurde von der Gemeindeaufsicht der Gemeinde so mitgeteilt.
Gelungen ist dem Vorstand eine Unterstützung durch Einnahmenausfälle über den NPO-Unterstützungsfonds, welcher seit 8. Juli 2020 per Einreichplattform genutzt werden kann.

Zahlreiche Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten wurden trotz COVID-19 Kriese durchgeführt:

wöchentliches Mähen der Grünflächen
Strauchschnitt
Baumschnitt
Sanierung Bauschaden - Holzsäule bei überdachten Zuschauerbereichs
Sanierung WC der Herrn
Entfernung von Wespennester im Dachbereich
Sanierung Grünlandpflegegeräte
Sanierung von Innentüren
diverse Reinigungsarbeiten
usw.

Der Hobbyfußball startete wieder ab dem 3. Juli 2020.
Treffpunkt für HobbyfußballerInnen (aller Generationen) ist Freitags ab 18.00 Uhr direkt beim Sportgelände.

Weiters treffen sich wieder die "LINE DANCE - Gruppe" an einem Montag am Abend und die "Qi Gong - Gruppe" am Mittwoch am Abend im Kellergeschoss des Sport- und Kulturhauses.

Die Vereinsleitung hofft auf weitere Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner, der Sponsoren und der öffentlichen Hand bei der Erhaltung unserer Aktivitäten.

Freitag, 10. Juli 2020

Hobbyfußball - Start seit 3. Juli 2020

Hobbyfußballer - aller Generationen aufgepasst!

Seit Freitag, 3. Juli 2020 findet durch die Lockerungen, bedingt durch COVID-19, wieder der Freitagstrainingstermin für alle interessierten Hobbyfußballer statt.

Bei Interesse an einem Freitag um 18.00 Uhr einfach vorbeischauen. Hobbyfußball in unserer Region für "Jung und Alt!"

Im Leitbild unserer Dorferneuerungsaktion wird auf die sozialen Kontakte zwischen allen Generationen besonderer Wert gelegt. Sport ist ein wesentlicher Bestandteil!

Also - Sportschuhe einpacken - VORBEISCHAUEN und MITMACHEN!



Sportplatz - Wunden verheilt!

Sportplatz in Pielachberg  nach intensiver Pflege in sehr guten Zustand!

Etwa 20 Tage nach dem letzten Pielach-Hochwasser (10 jähriges Hochwasser), bei welchen der Sport- und Spielplatz in Pielachberg etwa 0,5 Meter mit Wasser überströmt wurde, sind die "Wunden" verheilt.
"Die Fläche wurde gestern zum dritten Mal nach dem letzten Hochwasser gemäht und die Grünflächen haben sich wieder perfekt erholt. Herzlichen Dank an alle Unterstützer bei diversen Arbeiten in den letzten Wochen", freut sich ein freiwilliger Helfer, Jürgen Sieber. (Fotos: FC Hubertus)







Bild vom 21. Juni 2020 (Nachmittags) - der Wasserstand der Pielach war noch im steigen. Höchststand wurde in den Nachstunden erreicht. Sport- und Spielflächen wurde etwa mit einem halben Meter - Wasserstand - überschwemmt.

Montag, 22. Juni 2020

Hochwasser überschwemmt Sportzentrum!

10 jähriges Pielachhochwasser!


Am 21. Juni 2020 war es nach einigen Jahren wieder so weit!

Die Pielach führte ein 10 jähriges Hochwasser mit einem Durchflussspitzenwert von 224 m³/s (um 17.00 Uhr) bei der Messstation in Hofstetten an der Pielach. Diesen Höchststand erreichte die Pielach bei uns in Pielachberg bzw. Spielberg um etwa 23.30 Uhr.

Dank dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg-Pielach (Unterstützung durch die FF Gossam) konnte das Fabrikgebäude der Firma Gradwohl und die angrenzende Siedlung durch einen Sandsackschutz vor Überflutungen geschützt werden. Auch der FF-Haus wurde mit mobilen Elementen geschützt. Grundwasser in Gebäuden musste von der Feuerwehr ausgepumpt werden.

Sport- und Spielbereich wurden überschwemmt!

Auch der Sportplatz in Pielachberg wurde überschwemmt. Der Sportplatz wurde 1995 so errichtet, dass bei einem extremen Hochwasser der Pielach das Wasser problemlos sich ausbreiten kann und wieder unterhalb der Wehr in Spielberg in die Pielach zurückfließen kann. Die Zufahrtstraße von Spielberg nach Pielach muss allerdings durch die Überflutungen gesperrt werden. Pielach und Pielachberg ist durch eine Umleitung über Loosdorf somit nur erreichbar. Die Aufräumungsarbeiten nach dem Wasserrückzug begannen am Montag in den Morgenstunden durch die Feuerwehr und durch Freiwillige aus den Orten.

Herzlichen Dank ALLEN Helferinnen und Helfern und besonders der FF Spielberg-Pielach und Gossam!




Sandsäcke geben den Wasserverlauf bei Hochwasser vor!

Wasserstand am Nachmittag beim Kellerabgang zum FF Haus - Höchststand war um 23.30 Uhr in den Nachstunden!

Höchststand um 23.30 Uhr


Samstag, 6. Juni 2020

Sonnwendfeier heuer nicht möglich - Bitte um Verständnis!

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

Am 5. Juni 2020 wurden wir als Veranstalter einer Sonnwendfeier (Brauchtumsveranstalter) seit über 30 Jahren von der Bezirkshauptmannschaft Melk über folgende Ausgangssituationen, wegen COVID-19, informiert. Dieses Schreiben beinhaltet Informationen für die mögliche Abhaltung einer Sonnwendfeier als Brauchtumsveranstaltung bzw. die Hinweise auf Verbote.



1. Bis zum 30. Juni ist es nicht gestattet einen Sonnwendhaufen (Sonnwendfeuer) abzubrennen. Bis 30 Juni sind Veranstaltungen über 100 Personen untersagt (COVID-19)!


2. Hätten wir die Veranstaltung auf den Freitag, 3. oder Samstag, 4. Juli 2020 verschoben, wäre ebenfalls das Abbrennen eines Sonnwendhaufens nicht möglich, laut Bundesluftreinhaltegesetz!


3. Eine Veranstaltung ohne Abbrennen eines Sonnwendhaufens wollen wir nicht machen. Weiters sind die Auflagen für Veranstaltungen durch COVID-19 ab den 1. Juli für Personen bis 500 Personen im Freien aufwendig und schwierig zu erfüllen.



Wir bitten daher um Verständnis und freuen uns auf eine Fortsetzung im Juni 2021!

Freitag, 29. Mai 2020

Besondere Bitte ...



Ein Kind hängt besonders an diesem Haustier!
Gerne veröffentlichen wir diese Bitte!

Freitag, 22. Mai 2020

Regeln für Fußballtrainingsbereich

Regeln für die Nutzung des Fußballtrainingsbereiches in Pielachberg

COVID-19 - Trainingsregeln der Bundesregierung


Seit 15. Mai 2020 dürfen Sportstätten unter bestimmten Regeln wieder genutzt werden.
Die Vereinsleitung (auch Grünflächenpfleger und die Bereitsteller der Trainingsgeräte) des FC Hubertus gibt folgende Regeln bekannt.

Wichtig: Eine erwachsene Person ist für die Gruppe verantwortlich und klärt auf!






Donnerstag, 14. Mai 2020

Sanierung - Traktor für Grünflächenpflege

Sanierung von Grünlandpflegegerät durch Mitglieder!

Im Juni werden es 14 Jahre, dass der John Deere Rasentraktor X740 mit einem Mähwerk von 1,5 Meter Breite und dem Aufsauggebläse  MCS 560C angeschafft wurde.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, welche dieses Gerät ständig, verlässlich und sehr kostengünstig warten!

Das Ansaugaufsatz auf das Mähwerk zum Aufsauggebläse konnte erfolgreich mit geringen Kosten saniert werden. Dieser Teil aus Stahlblech musste wegen Rost und Abnützungen zum Teil mit Blech-Einschweißungen saniert werden. Auch der Ansaugschlauch wurde wieder erneuert.

Durch sehr gute Wartung und entsprechende Reinigung nach der Nutzung ist dieses Gerät auch nach 14 Jahren immer noch in sehr guten Zustand. Danke an alle Nutzer!







Mittwoch, 6. Mai 2020

Brauchtum leben! - Absage!

ABSAGE!!!

Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden! - COVID-19 Notfallplan und Beschränkungen!

Wir freuen uns auf eine schöne Wintersonnenwendfeier und auf die Sonnwendfeier 2021!
_____________________________________________________


Vor 32 Jahren, im Jahr 1988 übernahm der Trägerverein unserer Dorferneuerungsaktion (Spielberg, Pielach und Pielachberg), der FC Hubertus Spielberg Pielach, zusammen mit damaligen Dorfgemeinschaften die Organisation und Abhaltung der Sonnwendfeier in Pielachberg.

Heuer sind es bereits 32 Jahre, dass der FC Hubertus Spielberg Pielach diese Brauchtumsveranstaltung aktiv lebt und auch trägt!

Wir möchten euch zeitgerecht zu diesem Event im Juni 2020 einladen!



Termin ist Samstag, 13. Juni 2020 beim Sport- Spiel- und Festgelände in Pielachberg.

Ab 18.00 Uhr geht es wieder los!

Fackelzug für die Kinder, Baumhaus mit Hupfburg, Wasserspiele und ein Riesenfeuerwerk garantieren einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre, mitten in der Natur, neben der Pielach. Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Brand- oder Feuerflecken, verschiedenste Grillwürstel, hausgemachte Mehlspeisen und zahlreiche Erfrischungsgetränke stehen zur Auswahl.

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Freitag, 19. Juni 2020 verschoben!

Samstag, 11. April 2020

Frohe Ostern!



Es ist schon eine außergewöhliche Zeit, wenn gerade bei Vereinen, welche auf Gemeinschaft bauen, die Distanz verlangt wird. Wir werden auch diese Zeit übertauchen und freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten!

Durch die Trainingspause (Corona Notfallplan) bei der Jugendarbeit des SC Melk wird dieser bis in den Sommer den Sportplatz in Pielachberg nicht nutzen. Eine Gegenleistung für die kostenlose Nutzung wäre die Pflege des Hauptspielfeldes gewesen. "Wir unterstützen gerne den SC Melk und werden bis zum Trainingsstart die Grünflächen weiterhin pflegen. Selbstverständlich wird dies in Zeiten von Ausgangsbeschränken nur von einer Person erledigt, welche somit keinen Kontakt zu anderen Mitgliedern hat", erklärt Obmann Markus Ledl

DANKE - FC Hubertus Spielberg-Pielach ist Trägerverein der örtlichen Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg