Montag, 22. Juni 2020

Hochwasser überschwemmt Sportzentrum!

10 jähriges Pielachhochwasser!


Am 21. Juni 2020 war es nach einigen Jahren wieder so weit!

Die Pielach führte ein 10 jähriges Hochwasser mit einem Durchflussspitzenwert von 224 m³/s (um 17.00 Uhr) bei der Messstation in Hofstetten an der Pielach. Diesen Höchststand erreichte die Pielach bei uns in Pielachberg bzw. Spielberg um etwa 23.30 Uhr.

Dank dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Spielberg-Pielach (Unterstützung durch die FF Gossam) konnte das Fabrikgebäude der Firma Gradwohl und die angrenzende Siedlung durch einen Sandsackschutz vor Überflutungen geschützt werden. Auch der FF-Haus wurde mit mobilen Elementen geschützt. Grundwasser in Gebäuden musste von der Feuerwehr ausgepumpt werden.

Sport- und Spielbereich wurden überschwemmt!

Auch der Sportplatz in Pielachberg wurde überschwemmt. Der Sportplatz wurde 1995 so errichtet, dass bei einem extremen Hochwasser der Pielach das Wasser problemlos sich ausbreiten kann und wieder unterhalb der Wehr in Spielberg in die Pielach zurückfließen kann. Die Zufahrtstraße von Spielberg nach Pielach muss allerdings durch die Überflutungen gesperrt werden. Pielach und Pielachberg ist durch eine Umleitung über Loosdorf somit nur erreichbar. Die Aufräumungsarbeiten nach dem Wasserrückzug begannen am Montag in den Morgenstunden durch die Feuerwehr und durch Freiwillige aus den Orten.

Herzlichen Dank ALLEN Helferinnen und Helfern und besonders der FF Spielberg-Pielach und Gossam!




Sandsäcke geben den Wasserverlauf bei Hochwasser vor!

Wasserstand am Nachmittag beim Kellerabgang zum FF Haus - Höchststand war um 23.30 Uhr in den Nachstunden!

Höchststand um 23.30 Uhr


Samstag, 6. Juni 2020

Sonnwendfeier heuer nicht möglich - Bitte um Verständnis!

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner!

Am 5. Juni 2020 wurden wir als Veranstalter einer Sonnwendfeier (Brauchtumsveranstalter) seit über 30 Jahren von der Bezirkshauptmannschaft Melk über folgende Ausgangssituationen, wegen COVID-19, informiert. Dieses Schreiben beinhaltet Informationen für die mögliche Abhaltung einer Sonnwendfeier als Brauchtumsveranstaltung bzw. die Hinweise auf Verbote.



1. Bis zum 30. Juni ist es nicht gestattet einen Sonnwendhaufen (Sonnwendfeuer) abzubrennen. Bis 30 Juni sind Veranstaltungen über 100 Personen untersagt (COVID-19)!


2. Hätten wir die Veranstaltung auf den Freitag, 3. oder Samstag, 4. Juli 2020 verschoben, wäre ebenfalls das Abbrennen eines Sonnwendhaufens nicht möglich, laut Bundesluftreinhaltegesetz!


3. Eine Veranstaltung ohne Abbrennen eines Sonnwendhaufens wollen wir nicht machen. Weiters sind die Auflagen für Veranstaltungen durch COVID-19 ab den 1. Juli für Personen bis 500 Personen im Freien aufwendig und schwierig zu erfüllen.



Wir bitten daher um Verständnis und freuen uns auf eine Fortsetzung im Juni 2021!

Freitag, 29. Mai 2020

Besondere Bitte ...



Ein Kind hängt besonders an diesem Haustier!
Gerne veröffentlichen wir diese Bitte!

Freitag, 22. Mai 2020

Regeln für Fußballtrainingsbereich

Regeln für die Nutzung des Fußballtrainingsbereiches in Pielachberg

COVID-19 - Trainingsregeln der Bundesregierung


Seit 15. Mai 2020 dürfen Sportstätten unter bestimmten Regeln wieder genutzt werden.
Die Vereinsleitung (auch Grünflächenpfleger und die Bereitsteller der Trainingsgeräte) des FC Hubertus gibt folgende Regeln bekannt.

Wichtig: Eine erwachsene Person ist für die Gruppe verantwortlich und klärt auf!






Donnerstag, 14. Mai 2020

Sanierung - Traktor für Grünflächenpflege

Sanierung von Grünlandpflegegerät durch Mitglieder!

Im Juni werden es 14 Jahre, dass der John Deere Rasentraktor X740 mit einem Mähwerk von 1,5 Meter Breite und dem Aufsauggebläse  MCS 560C angeschafft wurde.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, welche dieses Gerät ständig, verlässlich und sehr kostengünstig warten!

Das Ansaugaufsatz auf das Mähwerk zum Aufsauggebläse konnte erfolgreich mit geringen Kosten saniert werden. Dieser Teil aus Stahlblech musste wegen Rost und Abnützungen zum Teil mit Blech-Einschweißungen saniert werden. Auch der Ansaugschlauch wurde wieder erneuert.

Durch sehr gute Wartung und entsprechende Reinigung nach der Nutzung ist dieses Gerät auch nach 14 Jahren immer noch in sehr guten Zustand. Danke an alle Nutzer!







Mittwoch, 6. Mai 2020

Brauchtum leben! - Absage!

ABSAGE!!!

Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden! - COVID-19 Notfallplan und Beschränkungen!

Wir freuen uns auf eine schöne Wintersonnenwendfeier und auf die Sonnwendfeier 2021!
_____________________________________________________


Vor 32 Jahren, im Jahr 1988 übernahm der Trägerverein unserer Dorferneuerungsaktion (Spielberg, Pielach und Pielachberg), der FC Hubertus Spielberg Pielach, zusammen mit damaligen Dorfgemeinschaften die Organisation und Abhaltung der Sonnwendfeier in Pielachberg.

Heuer sind es bereits 32 Jahre, dass der FC Hubertus Spielberg Pielach diese Brauchtumsveranstaltung aktiv lebt und auch trägt!

Wir möchten euch zeitgerecht zu diesem Event im Juni 2020 einladen!



Termin ist Samstag, 13. Juni 2020 beim Sport- Spiel- und Festgelände in Pielachberg.

Ab 18.00 Uhr geht es wieder los!

Fackelzug für die Kinder, Baumhaus mit Hupfburg, Wasserspiele und ein Riesenfeuerwerk garantieren einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre, mitten in der Natur, neben der Pielach. Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Brand- oder Feuerflecken, verschiedenste Grillwürstel, hausgemachte Mehlspeisen und zahlreiche Erfrischungsgetränke stehen zur Auswahl.

Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Freitag, 19. Juni 2020 verschoben!

Samstag, 11. April 2020

Frohe Ostern!



Es ist schon eine außergewöhliche Zeit, wenn gerade bei Vereinen, welche auf Gemeinschaft bauen, die Distanz verlangt wird. Wir werden auch diese Zeit übertauchen und freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten!

Durch die Trainingspause (Corona Notfallplan) bei der Jugendarbeit des SC Melk wird dieser bis in den Sommer den Sportplatz in Pielachberg nicht nutzen. Eine Gegenleistung für die kostenlose Nutzung wäre die Pflege des Hauptspielfeldes gewesen. "Wir unterstützen gerne den SC Melk und werden bis zum Trainingsstart die Grünflächen weiterhin pflegen. Selbstverständlich wird dies in Zeiten von Ausgangsbeschränken nur von einer Person erledigt, welche somit keinen Kontakt zu anderen Mitgliedern hat", erklärt Obmann Markus Ledl

DANKE - FC Hubertus Spielberg-Pielach ist Trägerverein der örtlichen Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg

Montag, 16. März 2020

Absagen - Zur Information!

Folgende Veranstaltungen, Versammlungen sind abgesagt! ("Corona Notfallplan" der Regierung)



Betrifft die Räumlichkeiten des FC Hubertus Spielberg-Pielach, Trägerverein der örtlichen Dorferneuerungsaktion von Spielberg, Pielach und Pielachberg!

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde!

Folgende Veranstaltungen, Versammlungen, Treffen, usw. sind vorerst ausgesetzt bzw. verschoben auf unbestimmte Zeit:

1. Generalversammlung - 3. April 2020 - 18.30 Uhr - verschoben auf unbestimmte Zeit!
2. Vorstandswahl - 3. April 2020 - 19.00 Uhr - verschoben auf unbestimmte Zeit!
3. Hausreinigungsaktion - Frühjahr - 4. April 2020 - 8.00 Uhr - verschoben auf unbestimmte Zeit!
4. Trainingsstart im "Freien" für Hobbyfußballer - verschoben auf unbestimmte Zeit!
5. Generation 50 + - Treffen an Montagen - vorerst ausgesetzt!
6. Line Dancing am Montag - vorerst ausgesetzt!
7. Qigong am Mittwoch - vorerst ausgesetzt! 
8. Kleinkindertreff am Dienstag - vorerst ausgesetzt!
9. Mitgliedertreffen am Freitag - vorerst ausgesetzt!
10. Nutzung der Spiel- und Sportanlage - von der Gemeinde untersagt (Hinweisschilder beachten!)!
11. Nutzung des Hauptspielfeldes für die Trainingsarbeit der Jugend des SC Melk - vorerst ausgesetzt!

Wir bitte um Verständnis!

Der Vorstand des FC Hubertus
i.A. Obmann Markus Ledl

Sonntag, 23. Februar 2020

Flugblatt "Der Spielberg-Pielacher" - Februar 2020

Das neue Informationsblatt "Der Spielberg-Pielacher" - Nr. 33 / Februar 2020 ist online!

In den nächsten Wochen wird dieses Informationsblatt von Freiwilligen in den Orten Spielberg, Pielach und Pielachberg verteilt. (Zur Vergrößerung - Grafik auswählen!)



Sonntag, 22. Dezember 2019

Danke! - soziale Wintersonnwendfeier 2019

Herzlichen Dank für EUREN Einsatz!

"Herzlichen DANK an ALLE Helferinnen und Helfer für die Abwicklung der siebenten sozialen Wintersonnwendfeier 2019 unter der Koordination der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg!" so Obmann Markus Ledl.

Am Freitag, 20. Dezember 2019 fand in Pielachberg die "Soziale Wintersonnwendfeier" beim überdachten Veranstaltungsbereich statt. Ab 18.00 Uhr waren die Verkaufsstände geöffnet. Vom Punsch über Brandflecken, Süssigkeiten, Glühwein, Suppen bis hin zu kalten Getränken wurde einiges für das leibliche Wohl angeboten. Auch für die Kinder fand ein Fackelzug statt, welcher das Sonnwendfeuer entzünden durften. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Melk untermalte die Veranstaltung mit weihnachtlichen Musikstücken.

"Durch den Bau des überdachten Veranstaltungsbereiches wurde die Abwicklung dieser Veranstaltung wesentlich leichter. Zum Ersten kann es bei jedem Wetter durchgeführt werden und zum Zweiten ist die Infrastruktur durch das FF-Haus und das Sport- und Kulturhaus, kompakt beisammen", erklärt Friedrich Ellmer.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher

Von 18.00 bis etwa 23.00 Uhr dauerte diese Veranstaltung. Es konnte von den Gestaltern (Bauernschaft, Dorferneuerung, FF Spielberg-Pielach, Musikverein Melk, Dorfgemeinschaft aus Spielberg, FF Jugend, FC Hubertus) immerhin ein Reingewinn von über 1.000,00 Euro für einen sozialen Zweck gesammelt werden. Danke an alle Besucherinnen und Besucher!

Danke auch an den Wirtschaftshof der Gemeinde für die kostenlose Verleihung der Adventstände, der Familie Winkler (Backshop aus Spielberg) für die Brotteigspende, der Familie Kloimwieder für die Brennholzspende und der Familie Hinteregger Willi für die Reisigspende.

Leben im Dorf anders! - Nimmer DIR Zeit!

Bilder: Gerhard Schuberth