Sonntag, 27. Dezember 2009

Prosit 2010!



Wünsche zum neuen Jahr

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit.
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid.
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass.
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was.

Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh.
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du.
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut.
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut.

In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht.
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht.
Und viel mehr Blumen, solange es geht.
Nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät.



Im Namen der Dorferneuerung und des FC-Hubertus
wünsche ich allen Förderern, Sponsoren, Unterstützern
und Freunden ein erfolgreiches, stressfreies
neues Jahr 2010 und vor allem
viel Gesundheit und Freude!
Obmann Markus Ledl

Sonntag, 13. Dezember 2009

Schöne Weihnachten!



Ich wünsche mir...

Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Weihnacht’ wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein schenken ohne Herz und Sinn.

Ich wünsch’ mir eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche mir ein kleines Stück
Von warmer Menschlichkeit zurück.

Ich wünsche mir in diesem Jahr
`ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist`s her,
da war so wenig so viel mehr.

In diesem Sinn ein menschliches,
zufriedenes und vom Glauben gestärktes
Weihnachtsfest. - Schöne Weihnachten!

Sonntag, 6. Dezember 2009

Alle Jahre wieder!

3. Adventmarkt ein schöner Erfolg

Die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg veranstaltete am Samstag, 5. Dezember 2009 von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr ihren dritten Adventmarkt beim Sport- und Kulturhaus in Pielachberg. Nikolaus verteilte fast 200 Gratissackerl an die anwesenden Kinder!

Stadt Melk, Spielberg, Pielach und Pielachberg - Sehr viele Bewohner aus Melk und Umgebung folgten den Aufruf der Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg – „Nimm dir Zeit!“ und kamen zum ersten Adventmarkt.
„Unser Motto der Dorferneuerung – „Leben im Dorf – anders? – Nimm dir Zeit!“ wird von der Bevölkerung wieder sehr gut angenommen.“ freut sich Ausschussvorsitzender Markus Ledl.

Besinnliche Stimmung
Die kleine Au neben dem Sport- und Kulturhaus in Pielachberg eignete sich als Veranstaltungsplatz für einen Adventmarkt sehr gut. Durch die Nähe zum Sport- und Kulturhaus sind auch sämtliche Infrastruktureinrichtungen vorhanden. Die Stimmung war eine wirkliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der Musikverein Melk begleitet die Adventfeier im Rahmen dieses Weihnachtsmarktes musikalisch. Gedichte und Texte wurde von Monika Hofbauer vorgetragen.

Nikolaus kam mit der Kutsche
Nicht ein Pferd oder ein Esel zog die Kutsche sondern die „Knechte“ des Nikolaus. Jedes Kind erhielt vom Nikolaus ein Sackerl. Gott sei Dank waren genügend „Knechte“ zum Tragen der Geschenke mit dabei. Zahlreiche Nikolaussackerl wurde an die Kinder verteilt.

Adventmarkt der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg – Der Nikolaus mit seinen Begleitern war die Attraktion für die zahlreichen Kinder.

Reingewinn für „Sozialen Zweck“
„Der Reingewinn wird für einen sozialen Zweck im Bedarfsfall in unseren Orten verwendet.“ so Koordinatorin des Weihnachtsmarktes Monika Hofbauer sehr erfreut. Weihnachtsverkaufsstände wurden von den Dorfgemeinschaften der drei Orte, der FF Spielberg-Pielach, vom Musikverein Melk, der Bauernschaft, des Kultur- und Museumsvereines, der Jugendfeuerwehr, der „Line-Dancer-Gruppe“ und vom FC-Hubertus betreut.

Bei diesem Adventmarkt gibt es auch sehr viel Basteleien, Adventgestecke und Leckereien.

Einblick in den 3. Adventmarkt ...



















Mittwoch, 2. Dezember 2009

Eröffnung und Danksagung

Zeitgerechtes Weihnachtsgeschenk

Pielach: Neuer Gehweg entlang der L 5348 (Neubacher Straße) sorgt vor allen bei unsere Sprösslinge für einen sicheren Schulweg

Im Ortsgebiet von Pielach (Stadtgemeinde Melk) entstand entlang der Landesstraße L 5348 in Richtung Neubach ein neues Siedlungsgebiet. Vor allen die Kindergarten- und Schulkinder waren durch fehlende Gehwege auf ihrem Schulweg immer wieder gefährlichen Verkehrssituationen ausgeliefert. Weiters waren keine Abstellflächen für den ruhenden Verkehr vorhanden. Der Obmann des Dorferneuerungsverein Spielberg-Pielach-Pielachberg, Ing. Markus Ledl, bat daraufhin Herrn Landeshauptmann um Hilfe bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen, der sofort seine Unterstützung zusagte.
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beauftragte die zuständige Straßenbauabteilung St. Pölten bzw. die Straßenmeisterei Melk mit der Durchführung der Arbeiten. Die Stadtgemeinde Melk erklärte sich bereit die Materialkosten für die Nebenflächen wie Gehsteige und Parkflächen zu tragen.

Pröll: „Verkehrssicherheit, vor allem die unserer Kinder, muss oberstes Ziel auf unseren Straßen sein und bleiben. Wenn wir nur einen Unfall verhindern können, hat sich diese Investition schon gelohnt“.

Auf einer Länge von rund 450 m wurde südlich der Landessstraße L 5348 (Richtung Loosdorf) ein durchgehender 1,25 m breiter Gehsteig errichtet, welcher mittels Bordsteine vom Fliesverkehr getrennt ist. Nördlich der Landesstraße bieten geordnete Abstellflächen ausreichend Platz für den ruhenden Verkehr. Weiters wurde in Zuge des Bauvorhabens auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes die Landesstraße abgefräst und eine Decke aufgebracht. In einer Bauzeit von rund 3 Monaten wurden die Arbeiten von der Straßenmeisterei Melk mit Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt. Rund 1.300 Arbeitsstunden waren dabei von den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Melk erforderlich.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 160.000,-, wobei rund € 90.000,- auf das Land NÖ und rund € 60.000,- auf die Stadtgemeinde Melk (Material) entfallen.

Dorferneuerung sagt: „DANKE!“
Der Obmann der Dorferneuerung, Ing. Markus Ledl freut sich über die rasche Umsetzung. „Im Jänner haben wir im Landeshauptmannbüro angefragt. Die fertige Planung vom Bauamt unserer Gemeinde und die rasche Auftragserteilung durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll machten eine unkomplizierte Umsetzung möglich!“

LAbg. Karl Moser bedankt sich in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Melk und der Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg. (v.l.n.r) Ing. Gerhard Golznig, Karl Schwarzl, Ing. Michael Schmidt, Ing. Jennifer Sauerwein, Straßenmeister Christian Koch, LAbg. Karl Moser, Bgm. Thomas Wirdrich, Marianne Schwar, DI Helmut Spannagl, GR Franz Hofbauer, Ing. Markus Ledl, Harald Kager
Bericht: Ing. Markus Hahn und Ing. Markus Ledl

Sonntag, 29. November 2009

Dritter Adventmarkt 2009



(Grafik zum Vergrößern "anklicken"!)
In unserem Leitbild der Dorferneuerung wurde auf die Bereiche “Soziales” und “Bildung und Kultur” besonderer Wert gelegt. Mit dem dritten Adventmarkt beim Sport- und Kulturhaus wollen alle Dorfgemeinschaften, die Bauernschaft, die örtlichen Vereine (FC-Hubertus, MV-Melk, FF), die Pielacher "Line-Dancer" und die Jugendfeuerwehr einen kleinen Beitrag zu diesem gemeinschaftsfördernden Punkten leisten. Nimm dir Zeit!
Am 5. u. 6. Dezember kommt auch der Nikolaus, wenn gewünscht, ins Haus! Anmeldung bitte bei Fritz Ellmer unter der Tel. Nr.: 0650 3952239.

Samstag, 28. November 2009

Spielberger - Advent 2009

Am 27. November 2009 ab 18.00 Uhr lud das Gestaltungsteam, der alljährlich aufgestellten Strohfiguren beim Glockenturm, zur Adventeinstimmung ein. Treffpunkt war der Glockenturm in Spielberg, wo Margarethe Beck und Anna Ledl einige Weihnachtsgeschichten vorlesten. Im Anschluss gab es Süssigkeiten, Glühwein, Tee und Kinderpunsch.
Eine Adventeinstimmung für die Dorfbewohner, welche auch von sehr vielen BewohnerInnen angenommen wurde.

DANKE an die Organisatoren aus den Familien Beck, Kitzweger, Müller und Ledl!

Einige Bilder:

Maria und Josef mit dem Jesu-Kindlein als Strohfiguren.

Der beleuchtete Tannenbaum wurde von der Familie Anton Jansky aus Spielberg heuer gespendet. Die Montage der Beleuchtung erfolgt wie jedes Jahr von Fritz Beck und Josef Kitzweger.


Auch ein Fichtenbaumstamm wurde als Lagerfeuer zum Wärmen aufgestellt.

Anna Ledl und Margarethe Beck bei der Lesung.


Auch Lea, Christina und Sarah waren auch wieder mit dabei und freuen sich schon auf den Nikolaus, welcher am 5. Dezember 2009 zum Sport- und Kulturhaus in Pielachberg ab 15.00 Uhr kommen wird.
Bericht: Markus Ledl

Freitag, 27. November 2009

Fototermin - Gehsteigeröffnung in Pielach


Vor etwa einer Woche wurden die Arbeiten der Straßenmeisterei Melk in Pielach beim so genannten "Sauzipf" abgeschlossen. Gehsteige, Gehweg, Parkbuchten und ein neuer Straßenbelag sind entstanden.
Die Materialkosten der Nebenflächen wurden von der Stadtgemeinde Melk getragen. Die Arbeitsleistung und die Maschinenstunden sowie die Erneuerung des Straßenbelages wurde nach Auftragerteilung durch den Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll von der Straßenverwaltung Melk durchgeführt.

In Vertretung des Landeshauptmanns wird am 2. Dezember um 13.00 Uhr LAbg. Karl Moser diesen Bauabschnitt im Rahmen eines Fototermines eröffnen.

DANKE an alle Beteiligten für die rasche Umsetzung zur Steigerung der Sicherheit von Fußgängern und speziell der unserer Schulkinder!

Donnerstag, 26. November 2009

Advent im Dorf!

Foto: Markus Ledl
Lea, Sarah und Christina freuen sich bereits auf Weihnachten. Vorher kommt allerdings noch die Adventzeit. Im Bild mit den Strohfiguren "Maria, Josef und das Jesus-Kindlein" nachgestellt beim Glockenturm in Spielberg.

Adventtermine 2009:
Freitag, 27. November 2009 - "Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung beim Glockenturm in Spielberg", Beginn: 18.00 Uhr, Lesung von einigen Gedanken durch Margarete Beck und Anna Ledl

zum Vergrößern Grafik "anklicken"!
Samstag, 5. Dezember 2009 - "Dritter Sozialer Adventmarkt in Pielachberg", Beginn ab 15.00 Uhr mit Weihnachtsliedern durch den Musikverein Melk und einer Lesung von Monika Hofbauer
Bericht: Markus Ledl

Presseecho - 3. Adventmarkt





(zur Vergrößerung - "anklicken")