Sonntag, 29. März 2009

Wiese wird begradigt - Teil 1


Neben unserem Sportplatz in Pielachberg (in Richtung Osten) grenzt eine Wiese an. Diese Fläche ist zum Großteil im Eigentüm der Stadtgemeinde Melk. Um einen optimalen Durchfluss bei Überschwemmungen eines Pielachhochwassers zu ermöglichen wird diese Wiese in den nächsten Wochen begradigt.

"Die Mitglieder des FC-Hubertus haben sich dieser Aufgabe angenommen. Bei einem Pielachhochwasser ist gerade an dieser Stelle eine optimaler Wasserdurchfluss zum Schutz des Sportplatzes notwendig." erklärt Obmann Markus Ledl.
Diese begradigte Wiese kann natürlich auch für diverse Veranstaltungen (zB: Feuerwehrwettkämpfe) in Zukunft verwendet werden.
Vorerst ist eine Dauerwiese (Blumenwiese) geplant. Die Pflege dieser Wiese wird dankenswerterweise vom Landwirt GR Franz Hofbauer aus Spielberg durchgeführt.
(Fotos: Markus Ledl)

Donnerstag, 12. März 2009

Osterdekoration beim Glockenturm

Ein kleiner "Ostergruß" wurde auch heuer wieder von den Dorfbewohner in Spielberg beim Glockenturm gestaltet.

"Palmkatzerl" zum Pflücken - Eine Idee der Familie Berger-Jost von der Herrenmühle bei der Pielachmündung.

Fröhliche Ostern

Ja, der Winter ging zur Neige, holder Frühling kommt herbei,
Lieblich schwanken Birkenzweige, und es glänzt das rote Ei.
Schimmernd wehn die Kirchenfahnen bei der Glocken Feierklang,
und auf oft betretnen Bahnen nimmt der Umzug seinen Gang.
Nach dem dumpfen Grabchoraletönt das Auferstehungslied,
und empor im Himmelsstrahle schwebt er, der am Kreuz verschied.

So zum schönsten der Symbole wird das frohe Osterfest,
daß der Mensch sich Glauben hole, wenn ihn Mut und Kraft verläßt.
Jedes Herz, das Leid getroffen,
fühlt von Anfang sich durchweht,
daß sein Sehnen und sein Hoffen immer wieder aufersteht.

Ferdinand von Saar

wünscht allen Besuchern unserer Web-Seiten
das Dorferneuerungsteam!

Sonntag, 8. Februar 2009

FF-Maskenball mit FC-Hubertus

"Hicke von Arabien" - diese Maske wählten einige Mitglieder des FC-Hubertus für die Maskenprämierung beim diesjährigen Maskenball der FF-Spielberg-Pielach im Feuerwehrhaus.

hier zum ...
Gruppenbild (Quelle: Foto Plutsch aus Melk - http://www.fotoplutsch.at/)
"Hicke von Arabien" (Quelle: Foto Plutsch aus Melk)
Gruppenbild Nr. 2 (Quelle: Foto Plutsch aus Melk)

Samstag, 7. Februar 2009

Betkreuz in Pielachberg

Unter der Koordination von der Familie Emmerich Wahringer aus Pielachberg wurde im Herbst ein neues Betkreuz errichtet. "Bevor der Kanalbau in der "Josef Böck Straße" durchgeführt wurde gab es bereits ein Gebetskreuz an dieser Wegkreuzung. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Straße verbreitert und dieses Kreuz wurde Opfer der Bauarbeiten. Meine Frau und ich haben uns entschlossen ein neues Betkreuz zu errichten." erklärt Emmerich Wahringer.

Unterstützung durch die Firma Kern aus Pielach

Spontan entschloss sich die Firma Kern aus Pielach einen Gedenkstein inkl. Kreuz kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auch zwei Laternen wurden angeschafft. Die Montage erfolgt durch die Firma Kern, wobei bereits Emmerich Wahringer das Fundament hergestellt hatte. Auch mit den Grundnachbar der Familie Kanzler aus Pielachberg konnt ein gemeinsamer Weg bei der Einhaltung der Grundgrenzen gefunden werden.


Auch die Kinder schätzen dieses Betkreuz und errichteten einen Schneemann gleich daneben.

Nach der Montage freuten sich die Familie Emmerich Wahringer und der Juniorchef der Firma Kern aus Pielach - Max Kern mit zwei Spaziergängern aus Pielachberg.

Auch der Firmenchef legte selber Hand an mit dem Kran beim Versetzten des Grundsteines.

Die entstanden Kosten wurden von der Dorfgemeinschaftskassa aus Pielachberg getragen. Danke an die Firma Kern aus Pielach und die Familie Emmerich Wahringer aus Pielachberg!

Montag, 29. Dezember 2008

Prosit 2009



Neujahrs Gedicht

Wir wollen glauben an ein langes Jahr,
das uns gegeben ist, neu, unberührt,
voll nie gewesener Dinge,
voll nie getaner Arbeit,
voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung.

Wir wollen sehen, dass wir's nehmen lernen,
ohne allzu viel fallen zu lassen von dem was es zu vergeben hat,
an die, die Notwendiges,
Ernstes und Großes von ihm verlangen.

Rainer Maria Rilke

Samstag, 13. Dezember 2008

Frohe Weihnachten - Danke!


Herzlichen Dank an alle, welche unsere Projekte in den Orten Spielberg, Pielach und Pielachberg unterstützten und weiterhin unterstützen werden.
Besonderer Dank an die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Melk und die Betreuer der Dorferneuerungsaktion des Landes NÖ.

Weihnachtslied

Lieblich wieder durch die Welt
geht die holde Kunde,
die den Hirten auf dem Feld
klang aus Engelsmunde.

Was den Hirten wurde kund,
blieb uns unverloren:
wieder kündet Engelsmund,
daß uns Christ geboren.

Welch ein Glanz durchbricht die Nacht
in des Winters Mitte!
Welche Freude wird gebracht
in die ärmste Hütte!

Winters Nacht und Sorge weicht
hellen Jubel wieder,
und der Himmel wieder steigt
auf die Erde nieder.

Wenn die goldnen Sterne glüh’n
in des Himmels Ferne,
leuchten aus dem Tannengrün
auch viele goldne Sterne.

Haus an Haus mit hellem Schein
flammen auf die Kerzen,
durch die Augen fällt hinein
Licht auch in die Herzen.

Sei willkommen, Weihnachtslust,
kling empor im Liede!
Freude wohn in Menschenbrust,
auf der Erde Friede!

Johannes Trojan 1837 - 1915

Dienstag, 9. Dezember 2008

Samstag, 6. Dezember 2008

Zweiter Adventmarkt - ein Fest für die Kinder!

2. Adventmarkt ein schöner Erfolg

Die Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg veranstaltete am Samstag, 6. Dezember 2008 von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr ihren zweiten Adventmarkt beim Sport- und Kulturhaus in Pielachberg.
Nikolaus verteilte zahlreiche Gratissackerl an die anwesenden Kinder.

Stadt Melk, Spielberg, Pielach und Pielachberg - Sehr viele Bewohner aus Melk und Umgebung folgten den Aufruf der Dorferneuerung aus Spielberg, Pielach und Pielachberg – „Nimm dir Zeit!“ und kamen zum ersten Adventmarkt.
„Unser Motto der Dorferneuerung – „Leben im Dorf – anders? – Nimm dir Zeit!“ wird von der Bevölkerung wieder sehr gut angenommen.“ freut sich Ausschussvorsitzender Markus Ledl.

Besinnliche Stimmung

Die kleine Au neben dem Sport- und Kulturhaus in Pielachberg eignete sich als Veranstaltungsplatz für einen Adventmarkt sehr gut. Durch die Nähe zum Sport- und Kulturhaus sind auch sämtliche Infrastruktureinrichtungen vorhanden. Die Stimmung war eine wirkliche Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Musikschüler des Musikvereines Melk begleitet die Adventfeier im Rahmen dieses Weihnachtsmarktes musikalisch. Gedichte und Texte wurde von Monika Hofbauer vorgetragen.

Nikolaus kam mit der Kutsche

Nicht ein Pferd oder ein Esel zog die Kutsche sondern die „Knechte“ des Nikolaus. Jedes Kind erhielt vom Nikolaus ein Sackerl. Gott sei Dank waren genügend „Knechte“ zum Tragen der Geschenke mit dabei. Zahlreiche Nikolaussackerl wurde an die Kinder verteilt.

Reingewinn für „Sozialen Zweck“

„Der Reingewinn wird für einen sozialen Zweck im Bedarfsfall in unseren Orten verwendet.“ so Koordinatorin des Weihnachtsmarktes Monika Hofbauer sehr erfreut. Weihnachtsverkaufsstände wurden von den Dorfgemeinschaften der drei Orte, der FF Spielberg-Pielach, vom Musikverein Melk, der Bauernschaft, des Kultur- und Museumsvereines, dem Kindergarten Pielach und vom FC-Hubertus betreut.

Neben Bürgermeister Thomas Widrich, Vizebürgermeister Johann Wieder, STR Werner Rafetseder, STR Herbert Blecha konnte die Dorferneuerung auch zahlreiche Gemeinderäte begrüßen. „Danke an alle freiwilligen HelferInnen und natürlich an alle Besucher für die Unterstützung dieser sozialen Veranstaltung.“ so Obmann Markus Ledl.

Adventmarkt der Dorferneuerung Spielberg, Pielach und Pielachberg – Der Nikolaus mit seinen Begleitern war die Attraktion für die zahlreichen Kinder.



Montag, 1. Dezember 2008

2. Adventmarkt für sozialen Zweck


(Vergößerung durch "Klick")
In unserem Leitbild der Dorferneuerung wurde auf die Bereiche “Soziales” und “Bildung und Kultur” besonderer Wert gelegt. Mit dem zweiten Adventmarkt beim Sport- und Kulturhaus wollen alle Dorfgemeinschaften, die Bauernschaft, die örtlichen Vereine (FC-Hubertus, MV-Melk, FF) und der Kindergarten einen kleinen Beitrag zu diesen gemeinschaftsfördernden Punkten leisten. Nimm dir Zeit!
Am 5. u. 6. Dezember kommt auch der Nikolaus, wenn gewünscht, ins Haus!
Anmeldung bitte bei Fritz Ellmer unter der Tel. Nr.: 0650 3952239.

Freitag, 28. November 2008

Spielberg - Advent 2008

Maria und Josef mit dem Jesuskindlein in der Krippe

Strohfiguren beim Glockenturm in Spielberg

Ein wenig Weihnachtsfreude wollen auch in diesem Jahr die Bewohner aus Spielberg mit ihrer originellen Dekoration schenken. Margarethe Beck, Elfriede Kitzweger, Anna Ledl und Friedrich Beck sowie Josef Kitzweger sen. haben die Strohfiguren und die Dekorationen rechtzeitig vor dem ersten Adventwochenende fertiggestellt.
Neben dem Weihnachtsbaum werden auch die Strohfiguren - Maria, Josef und das Jesuskind in der Krippe beleuchtet. Heuer konnte auch erstmals ein Engel aus Stroh nachgestellt werden.

Sarah und Lukas sind besonders stolz auf die Gestalter Margarethe Beck, Elfriede Kitzweger, Anna Ledl, Friedrich Beck und Josef Kitzweger sen. Beide freuen sich schon auf die Adventzeit und das Weihnachtsfest. Im Bild mit Oma Anna Ledl.